Wochen die burgenländischen Gemeinden auch dahingehend sensibilisieren, angekündigte Ausbauvorhaben von Anbietern für verbindlich erklären zu lassen und seitens der Gemeinden darauf zu achten, dass die [...] Normen bei der Umsetzung auch tatsächlich erfüllt werden.“ Ziel sei es, etwaige Folgekosten für die Gemeinden dadurch zu verhindern. Das Burgenland selbst ist bei der Umsetzung der Breitbandstrategie aktuell
für alle Gemeindebediensteten einschließlich der Ausübung des Aufsichtsrechts in diesen Angelegenheiten Angelegenheiten des Pensionsrechts der öffentlich-rechtlichen Bediensteten der Gemeinden, sofern die [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
heuer burgenländische Veranstalter bundesweite Stockerlplätze! So erreichte die Gemeinde Oberschützen bei den Gemeinden zwischen 2.000 und 5.000 Einwohnern österreichweit den 2. Platz hinter Pucking und [...] von „Burgenland radelt“ findet am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen ausgezeichnet sowie die Hauptgewinner. Unter allen Teilnehmerinnen
zwischen Landes-IT und EBRZ (Erstes Bgld. Rechenzentrum) Gemeinde- und Schulnetzwerk Koordination des externen Kundengeschäfts (LHB, Gemeinden, sonstige lt. internen Zielvorgaben) Entwicklung von ents [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Mitarbeit und Vertretung in Landes- und Bundesgremien (IT eGovernment Länder-Arbeitsgruppe, Bund-Länder-Städte-Gemeinden, Plattform Digitales Österreich) Koordinative Schnittstelle zwischen den Referaten eGovernment [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Bildungseinrichtung auf. Das Prädikat „Österreichischer Naturparkkindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die ihr Leitbild an die vier
en im gesamten Burgenland enorm. Deshalb wurden in fünf Gemeinden schon Zusatzschwimmkurse in der letzten Schulwoche organisiert „Die Gemeinden, die die Schwimmkurse in Kooperation mit der ASKÖ anbieten [...] anbieten, tragen viel zur Sicherheit der Kinder bei. In manchen Gemeinden gibt es aufgrund der großen Nachfrage neben den üblichen zwei Schwimmwochen sogar bereits vier. Davon profitieren nicht nur die Kinder
Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat GIS-Koordination Hauptreferat Landesplanung Bitte wählen [...] pflichten im Zusammenhang mit GIS relevanten Informationen; öffentliche Datenabgabestelle Gemeindekooperation im GIS Bereich Analysen, geometrische und statistische Auswertungen Hier gelangen Sie zum [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
dieser Regelung betroffen sind: Flachau Gasteinertal mit den Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein Großarltal mit den Gemeinden Großarl und Hüttschlag Heiligenblut Gesamte Arlberg-Region [...] mit Lech, Warth, Schröcken, Ortsteil Stuben der Gemeinde Klösterle Land Tirol Von dieser Verordnung betroffen sind auch österreichische Staatsbürger und Fremde, die ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz oder
besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden vom Land Burgenland, der AUVA und dem KFV mit rund 900 Plakaten ausgestattet. Unter dem Motto „Augen [...] in Tirol, in Oberösterreich und in Kärnten umgesetzt. Insgesamt werden in Österreich über 1.300 Gemeinden mit mehr als 7.700 Schulanfangsplakaten ausgestattet. Zum Herunterladen des Pressefotos klicken [...] r des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien, Bürgermeister Christian Weninger, Gemeinderätin Anita Zarits und die Kinder Heinrich, Alexander, Leopold, Ferdinand, Oskar, Kevin und Clara B