Informationstechnologie und Maschinenbau ein breites Bildungsangebot für technikinteressierte Jugendliche. Zudem bietet die Abendschule am Freitag und Samstag Erwachsenen die Möglichkeit, kostenlos die
gefördert werden konnten (Fach Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Kinder- und Jugendheilkunde). Über 100 neue Ärzte für Landesspitäler Im Spitalsbereich zeigt das neue Ärztegehaltspaket -
Bildungswesen wird deshalb diesen Themen ein besonders hoher Stellenwert eingeräumt. Kinder und Jugendliche entwickeln dahingehend schon sehr früh ein starkes Bewusstsein, was sich in der Umsetzung von vielen
Hier reicht die Bandbreite von einem Thermeneintritt für die ganze Klasse über Besuche von der Jugendfeuerwehr oder beim ÖAMTC-Rettungshubschrauber bis hin zum Erlebnistag im Naturpark. Als Hauptpreis gab
auch eine besondere Zielgruppe angesprochen. Info zum „Bonusticket“: Für alle Erwachsenen und Jugendlichen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland, die den vollen Unterkunftspreis bezahlen, gibt es
die Kontaktaufnahme nach Vermittlung durch andere Institutionen (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitseinrichtungen, Sozialprojekte, Gerichte) oder auch nach Empfehlung von Familiengehörigen
den Verantwortlichen, die mit dieser Maßnahme auf die aktuelle Situation reagiert haben und den Jugendlichen die Teilnahme auf diese Weise ermöglichen. Mein besonderer Dank gilt der Bildungsdirektion und
auch die Rettungshundebrigade über eine wachsende Mitgliederzahl freuen. Vor allem immer mehr Jugendliche seien sehr aktiv, sagt Hans Moser, Landesleiter der Rettungshundebrigade Landesgruppe Burgenland
Eigenverantwortung an. Diesem Gedanken wird in den ÖKOLOG-Schulen vorbildlich Rechnung getragen. Die Jugendlichen tragen den Nachhaltigkeitsgedanken hinaus in die Familien, in die Gemeinde und in die Bevölkerung
vielen Jahren ein bewährter Partner des Landes im Hinblick auf Qualifizierung und Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Südburgenland. TeilnehmerInnen des Projektes Qualifizierung in Handwerk