werden gefördert – mit höchstens 7.000 Euro insgesamt. Bei thermischen Sanierungen sind zudem Materialkosten mit maximal 25 Prozent förderbar, der Deckel liegt hier bei 10.000 Euro. Ziel der Sonderförderaktion
ungen in Bezug auf die körperliche Mobilität. Das Land Burgenland übernimmt den größten Teil der Kosten für den dreitätigen Aufenthalt. Der Selbstbehalt beträgt 200 Euro, wobei der Wert des Aufenthalts
handeln, so der Landeshauptmann: „Die Jungmedizinerinnen und -mediziner werden in Österreich auf Kosten der öffentlichen Hand ausgebildet, aus meiner Sicht müssten sie daher auch bundesweit verpflichtet
ltungen des Hochschullehrgangs vermittelt, um den Theorie-Praxis-Transfer optimal zu fördern Die Kosten pro Kindergarten belaufen sich auf etwa 2.500 Euro. Hochschullehrgang „Professionalisierung im inklusiven
kürzlich anlässlich der Segnung des Um- und Neubaus des Feuerwehrhauses zu einem Festakt. Die Gesamtkosten des Um- und Neubaus betrugen 3,5 Millionen Euro. Neben einer grundsätzlichen Modernisierung der
und ihre Arbeiten der Jury damit in digitaler Form präsentieren. Der logistische Aufwand und die Kosten für den Transport entfallen dabei. „Die Szene hat sich hervorragend entwickelt, wir wollen den K
in den Schulen setzt sich die Ganztagesschule vermehrt durch. Der straffe Zeitplan und die Kosteneinhaltung sind eine besondere Herausforderung, waren durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land sowie
betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Neu im Gesetz festgeschrieben wurden der Ersatz für Fahrtkosten, die Wohnbegleitung und die Angehörigenentlastung. Bereits bisher bestehende Leistungen wurden
geht das Burgenland auch 2025 eigenständige Wege. Initiativen wie der Wärmepreisdeckel, der Wohnkostendeckel oder die burgenlandweite Energiegemeinschaft, die Wind- und Sonnenenergie auf 20 Jahre zum Fixpreis
Daniela Winkler und Landtagspräsident Robert Hergovich, beim Aktionsstand der Volkshochschule kostenlos ein Buch nehmen konnten. „BookCrossing ist ein Projekt, mit dem unter allen Altersstufen die Lust