deutschsprachigen wie auch internationalen Literaturlandschaft. Insbesondere seine Beiträge zur Kulturvermittlung, die seine Kinder- und Jugendbücher leisten, haben einer hohen gesellschaftlichen Wert. Es freut [...] Auszeichnung für Kinderbuchautorinnen und -autoren anerkannt wurde“, gratuliert Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Janisch erhielt den Preis vom International Board on Books for Young People
gegenseitige Wunsch nach künftiger Zusammenarbeit. Diskussionspunkte waren unter anderem Kultur und Kulturbetriebe im Burgenland, Energie und vor allem die Vorreiterrolle des Burgenlandes bei erneuerbaren
repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Die Broschüre kann gratis im Büro der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH in Bad [...] besonders reizvoller Landschaften, die sich durch ihre regionale Eigenart, die wohlausgewogene Nutzung, kulturelle Besonderheiten, sowie ein breites Angebot an Möglichkeiten des Naturerlebens und - begreifens
Eröffnung des heurigen KLANGfrühlings setzen wir ein starkes Lebenszeichen der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ hochwertiges Programm und wird seinem Ruf wieder einmal [...] geboten. "Wir setzen mit der Eröffnung des KLANGfrühling ein starkes Lebenszeichen der burgenländischen Kultur. Das Festival zeichnet sich dabei durch Programme, die in ihrer stilistischen Ausgewogenheit, aber [...] unschätzbaren immateriellen, aber auch materiellen Wert, in vielen Bereichen, "sei es eben für die Kunst, Kultur, Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch den Tourismus der Region", schloss der Landesrat. Für das
Nachbargrundstückes des Weinkulturhauses. Dieser Platz soll zu einem lebendigen Dorfplatz werden. „Die Summakuchl, schöne Grünflächen, nette Sitzgelegenheiten, das bewährte Weinkulturhaus und das geplante ,House [...] für die „Neue Mitte Gols“. In den nächsten Monaten wird in zwei Abschnitten der Bereich vom Weinkulturhaus über das Denkmal zum Hauptplatz neugestaltet. Errichtet wird ein multifunktionales Gebäude mit
eine enorme Vielfalt an Angeboten. Die Palette reicht von Wein über Lebensmittel bis hin zu Kulturveranstaltungen oder Dienstleistungen. Mit dieser neuen starken Marke wollen wir den Menschen klar zeigen: [...] Burgenland eingebunden. Neben dem Land Burgenland gehören dazu auch der Burgenland Tourismus, die Kulturbetriebe Burgenland, die Vermarktungsagentur Genuss Burgenland, die Weinmarketing Burgenland und die [...] 1 bis 3: Didi Tunkel, Geschäftsführer Bgld. Tourismus GmbH, DI Barbara Weißeisen-Halwax, GF Kultur-Betriebe Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Obfrau Verein Dachmarke Burgenland, Andreas Liegenfeld
und Marketing im ORF: „Für den ORF ist ‚fidelio‘ ein wichtiger Bestandteil seines digitalen Kulturangebots. Durch die Zusammenarbeit mit den Bundesländern baut ‚fidelio‘ eine Brücke und macht auch regionale [...] aus sieben Jahrzehnten, welches durch die Zusammenarbeit mit ORF, Unitel und renommierten Kulturinstitutionen laufend erweitert wird. Über das Joseph Haydn-Konservatorium Das Joseph Haydn Konservatorium [...] aus. Durch sein breitgefächertes Studienangebot leistet das JHK einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region. Die Ausbildung auf höchstem Niveau, geprägt von einem kollegialen Miteinander
Die Eröffnung Golser Volksfestes mit der Wirtschaftsmesse Pannonia, des Golser Kultursommers und der Weinkost fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause am Freitag, 12. August 2022, durch Wirtschaf [...] Impuls für die Region und das Burgenland dar. Die Kombination aus Wirtschaftsmesse, Unterhaltung, Kultur und Kulinarik bildet die Bandbreite des Burgenlandes ab und zeigt, wie kluges Wachstum in unserem [...] Region wie die Puszta Ramblers, Stromlos und die Mathematiker. Schließlich präsentieren beim Golser Kultursommer auch mehr als 30 KünstlerInnen ihre Arbeiten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
und Forschungsergebnisse. Die erfolgreiche Premiere war am 27. September 2021 im Dr. Fred Sinowatz-Kulturzentrum in Neufeld. 120 Besucher hörten die Ausführungen von Forschungskoordinator Werner Gruber [...] chse: Wie der Darm uns vergessen lässt“ Mittwoch, 10.11.2021, 19:00 Uhr in Neutal, Sport- und Kulturhalle, Dankowitschstraße 1, mit Dr. Johannes Leitner über „Das Magnetfeld der Erde – was bedeutet die
Jahrzehnten seiner Intendanz hat er eine kulturelle Höchstleistung erbracht und eine Operetten-Szene geschaffen, die ihresgleichen sucht. Heute ist die Kultur eine tragende Säule im Tourismus des Landes [...] Landeshauptmann Karl Stix mit dem Komturkreuz des Landes ausgezeichnet worden war und im Vorjahr den Kulturpreis des Landes im Bereich der Darstellenden Kunst erhalten hatte, wird ihm nun mit dem Komturkreuz