Oktober, in Drassmarkt vor. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Oberpullendorf, Beate Igler, stand [...] zweiten Parentel – das heißt: Ehepartner, Elternteile, Kinder, Enkelkinder, Urenkelkinder, Geschwister o.ä. – und festgestellter Pflegebedarf ab Pflegestufe drei aufwärts gegeben sein. Wer pflegt, das bestimmte [...] es ein alternatives Fördermodell. „Wie kann der Kurs im Ausmaß von 100 Stunden erfolgen, wenn man bereits eine/n Angehörigen pflegt?“ Die verpflichtende Absolvierung eines Grundkurses dient der Sicherung
Bildtext Ehrenzeichenverleihung Grimm: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte Ministerialrat a.D. Mag. DDr.h.c Gernot Grimm das Große Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Ehrenzeic [...] darunter Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und Walter Temmel, 2. Präsident des Bgld. Landtages. Großes Silbernes Ehrenzeichen In seiner Tätigkeit [...] der Neusiedler Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur. Gernot Grimm in besonderer Weise Verdienste um das Burgenland erworben. Dafür wurde er von
Möglichkeit, Landesrat Christian Illedits, den Geschäftsführer der Pflege Service Burgenland GmbH, Mag (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, Fragen [...] der Pflege Service Burgenland, Harald Keckeis. Die Bearbeitungszeit werde nur wenige Tage dauern. Bereits am ersten der Tag sind Anträge eingegangen. Die Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg [...] gegeben sein – das heißt: Ehepartner, Elternteile, Kinder, Enkelkinder, Urenkelkinder, Geschwister o.ä. Es muss festgestellter Pflegebedarf ab Pflegestufe drei aufwärts gegeben sein. „Wie wird die Qualität
Nordwestseite des Tafelberges bei Jennersdorf befindet sich ein Eichen-Hainbuchenwald, in den trockenen, mageren Glatthaferwiesen auf der Südseite tritt massenhaft die Weißmiere auf, die in warmen Lagen des Sü [...] auf denen mächtige äolische Staubelemente liegen, die Böden sind stark vergleyt. Den bis zu 1,6 km breiten und auf burgenländischer Seite 163 km2 großen Talboden der Raab durchströmte der Fluß einst in vielen [...] in Flußnähe erhalten, kleinere Altarmrelikte sind noch bei Weichselbaum vorhanden. Südlich des breiten Raabtales liegt das Neuhauser Hügelland mit Erhebungen bis zu 380 m Höhe. Es ist ein durch viele
anlagen gemäß ÖNORM M 5874 Amtssachverständigentätigkeit Bereitschaftsdienst bei Unfällen beim Transport gefährlicher Güter Bereitschaftsdienst beim Transport gefährlicher Güter Gutachter in Verfahren [...] Station Neusiedler See Naviation für mobile Anwendungen Biologische Station Neusiedler See Leiter: Mag. Dr. Thomas Zechmeister Biologische Station Neusiedler See, 7142 Illmitz Tel.Nr: +43 (0) 57 600 5412 [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps
Preis wurde Ralo Mayer zugesprochen. Der Jury gehörten Liz. Phil. Katrin Bucher Trantow; Mag. Andreas Hoffer; Mag. a Eva Schlegel an. In der Jurybegründung hieß es: Ralo Mayers Arbeiten um sprachliche, materielle [...] Beschäftigung mit neuen Kolonialismen spiegelt sich im Esoterischen wie im Wirtschaftspolitischen und überschreitet dabei recht lapidar daherkommend kunstimmanente Gattungsgrenzen. Seine Arbeitsweise verbindet [...] Leichtigkeit und Ironie einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Kunstproduktion liefert. Ralo Mayer – Mag. Art Harald Mayer PhD – wurde 1976 in Eisenstadt geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend
Andreas Vitásek, Intendant des KULTUR SOMMERs GÜSSING, Kultur-Betriebe-Burgenland-Geschäftsführerin Mag. a Claudia Priber, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil) [...] ihren Platz: Im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf treffen literarische Schmankerl von Konstanze Breitebner, Thomas Maurer und Wolfram Berger auf die erlesenen Klänge von Karen Asatrian. Landesrat Leonhard
Burgenländische Luftreinhalte- und Heizungsanlagenverordnung 2000 (LHG-VO 2000) Ansprechpartner: Mag. a Dr. in Claudia Pinterich Eva-Sabina Wachtfeitl Schlichtungsstelle: Amt der Burgenländischen Land [...] Zivil- und Katastrophenschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrech
Burgenländischen Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein breites Netz an Sicherheit, das es in dieser Weise sonst nicht gibt, denn es vergeht kein Tag ohne Einsatz [...] es keine überörtlichen Organisationsstrukturen, der Wünsch nach einem neuen Dachverband entstand. Bereits in den Jahren 1923 und 1924 wurden die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb des Feuerwehrwesens [...] ca. 150 Feuerwehr-Kids, welche von über 400 JugendbetreuerInnen auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre Landesfeuerwehr_1