Prozesse in der Betriebsführung werden effizienter, insbesondere die Abfalllogistik, Anlieferung und Abtransport von Gütern und Verbrauchsmaterialien, Lagerwirtschaft, Reparaturen und Instandhaltungen sowie
die sicher für jede und jeden etwas bereithalten. Ob im Alltag, zur Arbeit, zur Schule oder zum Sport – jede Radfahrt zählt! Nähere Infos: https://burgenland.radelt.at/ Zum Herunterladen der Pressefotos
Gleichbehandlung Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport- und Vereinspflege Referat Integration und ältere Generation prov. Referatsleiterin Mag. a Claudia
ng GmbH (BBG) angeschafft und vereinen mehrere Hauptaufgaben in einem Fahrzeug: Sie dienen dem Transport von austauschbaren Abrollbehältern und sonstigen feuerwehrtechnischen Einsatzmitteln. Zur Aufnahme
Ebenso stehen den Soldaten eine Hindernisbahn, in Kunstrasen- und Beachvolleyballplatz sowie eine Sporthalle inklusive Kraftkammer, Kletterwand und Regenerationsbereich zur Verfügung. Den Rekruten wird in
Radland Nummer 1 machen.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf: „Radfahren bedeutet nicht nur sportliche Betätigung die Spaß macht und uns fit hält, sondern Radfahren trägt auch maßgeblich zum Klimaschutz
bildet ein weites Themenfeld an zukunftsrelevanten Themen ab. Berufsorientierung, gesunde Ernährung, Sport und Bewegung gehören ebenso dazu, wie erneuerbare Energie, Mobilität, der Naturraum Burgenland, Tourismus
11.2023 in Purbach am Neusiedler See, von 7.30 Uhr bis ca. 14 Uhr 10.12.2023 in Grafenschachen, Sportplatz, von 8 Uhr bis ca. 14.30 Uhr 21.01.2024 in Markt St. Martin, von 7.30 Uhr bis ca. 14 Uhr Nähere
erfolgt über die Bezirkshauptmannschaften. „Wie es sich anfühlen muss, wenn junge Menschen nicht an Sport- und Bewegungsangeboten, Ferienwochen, an Musikstunden oder an Kursen teilnehmen können, weil es sich