außerhalb der Büroräumlichkeiten des Gewaltschutzzentrums statt. Gewaltschutzzentrum hilft und berät kostenlos Bei körperlicher oder psychischer Gewalt, Stalking oder Psychoterror, Zwangsheirat, sexualisierter
arbeit“, betont Eisenkopf. Gefördert werden darüber hinaus auch Projekte wie „feel again“, das kostenlose Make-Up-Kurse für krebskranke Frauen anbietet, oder die Feminina-Informationsstellen für Frauen-
die spendenfinanzierte Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der
Standort Pinkafeld. Die Lager- und Produktionsflächen wurden von 12.000 m² auf 18.000 m² vergrößert. Kostenpunkt: rund 8 Millionen Euro. Am Samstag wurde die offizielle Eröffnung samt Produktionsstart mit einem
auf dem Areal weitere Wohnungen errichtet. OSG-Vorstandsdirektor Dr. Alfred Kollar erläuterte die Kosten vor Ort: "Das Gesamtprojekt besteht aus dem Pfarrhof, dem Ärztezentrum sowie drei Stiegen mit je
Rettungsbootes für den Neusiedler See gewesen, das auf Initiative von Tschürtz mit 230.000 Euro (Gesamtkosten 260.000 Euro) von der Burgenländischen Landesregierung gefördert wurde. Neben den Schwimmkursen
Landessicherheitszentrale (LSZ), eine Bilanz und gaben einen Ausblick auf künftige Pläne. Die jährlichen Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2
Burgenland schießt zehn Euro pro Stunde zu Bei der neuen Landesförderung handelt es sich um einen Kostenzuschuss an niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten über den Sachleistungsverein IPR
Hochwasserrückhaltebeckens wird ein Rückhaltevolumen von insgesamt 7.125 m³ geschaffen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 465.000 Euro, wovon 49,9 Prozent vom Bund, 40 Prozent vom Land Burgenland
in Kooperation mit zahlreichen Partnern Angebote geschaffen, die die ukrainischen Vertriebenen kostenfrei nutzen können. „Wenn man den Kindern jetzt und hier beim Spielen zusieht, kann man sich gar nicht