Hutter mit Wiesen Festival-Chefin Juliane Bogner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 08. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ungsstandortes mitzutragen.“ Das größte Teilprojekt, die Bauarbeiten im Eingangsbereich, konnte bereits abgeschlossen werden. Der Boden wurde dabei runderneuert und mit Granitsteinpflaster ausgelegt. „Der [...] zusammengefasst und kommuniziert. Auf nationaler und internationaler Ebene möchten wir unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen und uns offiziell als Green Location mit dem österreichischen Umweltzeichen
Autor*innen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin überzeugte die Jury – die sich aus der Literatin Mag. a Petra Ganglbauer, der Vorjahresgewinnerin Johanna
Kurzbiografie: Patricia Voglreiter, M.A. Geboren in der Slowakei Seit 15 Jahren in Österreich, Atelier Salzburg und Burgenland Sprachen: slowakisch, tschechisch, deutsch, englisch 2006 – 2012 Studium [...] in der historischen Krypta der St. Erhard Kirche in Salzburg / Österreich auf Einladung von Dechant Mag. Alois Dürlinger und Pfarrkirchenrat Josef Gappmayr Gruppenausstellung Open Art, Kunstgalerie Rudolfskai
Mitte und Burgenland Nord hervor. „Mit der Etablierung der Verkehrsbetriebe Burgenland, haben wir bereits vor geraumer Zeit einen weiteren wichtigen Schritt zur Neuordnung und Neustrukturierung der Verk [...] bekräftigte, dass das Land Burgenland und die Partner ein gemeinsames Ziel eint: „Wir alle sind in Vorbereitung auf den 4, September, wo wir in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland einsteigen [...] Angebot im öffentlichen Verkehrsbereich bekommt. Es freut mich, unsere Partner und regionale Betriebe mit a Bord zu haben. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine flächendeckende Öffi-Versorgung im Burgenland si
Hinkunft flächendeckend die Möglichkeit, rasch und unkompliziert mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von A nach B zu kommen – auch aus entlegenen Gemeinden“ so Dorner. Fahren werden die Burgenländischen Sammeltaxis [...] , so Dorner. Gestartet wurde mit der Buslinie aus dem Südburgenland nach Graz, Ende 2022 wurden bereits zwölf Buslinien von den VBB betrieben. „Rund 76.000 Fahrgäste im Jahr 2022 sind ein Signal dafür [...] etc.) Zubringer zu den Achsen und flexible Mobilität in der Region Betriebszeiten von Montag bis Freitag von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten) Vorbestellzeit von maximal
gebot der burgenländischen Lern- und Feriencamps vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 23. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] rt die Krise bewältigen. Sport im Freien sollte möglich sein.“ Konzepte für Outdoorsport liegen bereits vor, damit Kinder wieder rausgehen können. „Sport tut gut, man muss ihn nur ermöglichen“, so Dorner [...] natürlich viele Kinder und Jugendliche, weniger bewegen als vor der Corona-Krise. Ein Alarmsignal, denn bereits vor der Pandemie waren 30 Prozent der Kinder fettleibig und adipös. Nun sagen uns Experten, dass
bequem von A nach B! Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Verkehrsbilanz 2024 Bildtext Verkehrsbilanz 2024: Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich [...] für Verkehrssicherheit (KfV) möchten mit dem Verkehrssicherheitsprojekt Impulse für das Zufußgehen bereits im Kindergarten, als Grundstein für eine sichere und aktive Verkehrsteilnahme, setzen. AUVA Radworkshops: [...] radeln. Spezielle Übungen im Geschicklichkeitsparcours sowie ein professioneller Rad- & Helm-Check bereiten Kinder auf die Anforderungen des Alltagsradfahrens vor. Insgesamt nahmen 17 Schulen mit 1.781 Kindern
erung für „Pausenfilm“-Regisseure, zu denen bisher neben Felix Breisach u. a. Filmemacher wie Georg Riha, Anton Reitzenstein, Gernot Friedel, Hannes Rossacher oder Werner Boote zählen, ist die Nonverbalität [...] war für mich als Gestalter besonders reizvoll.“ Gedreht wurde im Sommer und Herbst dieses Jahres u. a. an Schauplätzen in Eisenstadt wie dem Joseph-Haydn-Haus, dem Schloss Esterházy und der Bergkirche, [...] auf die folgenden Links: JK_Pausefilm_Bgld_1 NJK_Pausefilm_Bgld_2 Bildtext JK_Pausefilm_Bgld_1 & _2: Mag. Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland, Philharmoniker-Vorstand Daniel Froschauer, Burgenlands
Das Kind stürzte beim Spielen im Bereich der Seebadeanlage in Breitenbrunn ins eiskalte Wasser. Lugauer war in der Badeanlage Breitenbrunn mit ihrer Tochter Franziska Lugauer sowie einer Bekannten und [...] 1 Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 2 Martin Fabsits_Großes Silbernes Ehrenzeichen 3 Mag. a Heidi Tschank hat durch ihr künstlerisches Schaffen seit Jahrzehnten wesentlich zum Ansehen Österreichs [...] Landes Burgenland ausgezeichnet. Tschank studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien u.a. in der Meisterklasse bei Prof. Wander Bertoni. Ihr Erfolg führte sie nicht nur durch Europa, sondern
ein Buch, gegossen werden – und so ist es nun geschehen.“ Elke Kallinger, Foto: Christian Ringbauer Mag. a Elke Kallinger wurde 1970 in Güssing geboren und wuchs in Oberwart auf. Sie besuchte das Bundesgymnasium [...] Zeit“ (Eigenverlag) ist ihr Erstlingswerk. Nach dem Erfolg und dem Ausverkauf der Erstauflage, liegt bereits die zweite überarbeitete Auflage vor. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges