öffentliche Verkehrsangebote gibt, ist E-Carsharing optimal. Das zeigt auch ein Pilotprojekt des Vereins ökoEnergieland, dem 19 Gemeinden in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf angehören. Im [...] den Bürgerinnen und Bürgern. Seither wurden bereits 20.000 Kilometer mit dem E-Auto gefahren. Der Verein möchte damit die Gemeinden auf den Geschmack bringen, ein eigenes E-Carsharing-Fahrzeug für die Gemeinde
e Personen Gebietskörperschaften sonstige FörderungswerberInnen, insbesondere Landnutzer, NGOs, Vereine, Schutzgebietsverwaltungen, Agrargemeinschaften, BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher [...] enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel
einen ein Zeichen gelebter Solidarität in der Gemeinde, zum anderen sorgen sie für ein lebendiges Vereinsleben. Aber in erster Linie sind die Burgenländischen Feuerwehren eine wesentliche Säule in der Sicherheit
Garten‘-Plakette ausgezeichnet wurden. Diese mit viel Liebe und Kennerschaft angelegten Grünoasen vereinen große gärtnerische und gestalterische Leidenschaft in vorbildlicher Weise mit ökologischer Nach
n. Die einzelnen Trakte werden über einen eigenen Dorfplatz zusammengeführt, der auch örtlichen Vereinen und Organisationen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung stehen soll. Die Planung des Pflegestützpunktes
und die Kontaktpflege zwischen Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger. "Ohne das Engagement des Vereins der Burgenländischen Naturschutzorgane und den dahinterstehenden Personen wäre ein derart umfassender
kleineren Reparaturen und Ausbesserungen an den rekonstruierten Häusern bewohnen die Mitglieder des Mittelaltervereins Eulenspiel im Rahmen der Dorfbelebung das Freilichtmuseum. In diesem Zeitraum können Besucherinnen
schaffen.“ Die Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" ist ein privater, gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel setzt, Frauen, Kindern, Jugendlichen und Familien umfassende Beratung und Betreuung
begonnene Frauen-Liga (Landesliga) nachhaltig mit Spielerinnen versorgt werden und auch zusätzliche Vereine motiviert werden sich dem Thema zu widmen und Meisterschafts-Teams ins Leben zu rufen. Zum Herunterladen