geplant: „Um den immer größeren Anforderungen gerecht zu werden, aber auch den Klient*innen sowie Mitarbeiter*innen einen modernen Arbeits- und Ausbildungsplatz zu bieten, sind Erweiterungen oder Erneuerungen
Sonderschulen sind an den vier zusätzlichen Standorten besonders gut aufgehoben, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf ihre besonderen Bedürfnisse eingehen können und wir somit ein angepasstes
sich die Regierungsbüros befinden, für Zwecke des Eigenschutzes (Schutz des Eigentums und der Mitarbeiter und Organe des Verantwortlichen) und des Verantwortungsschutzes (Schutz dritter Personen) mit [...] Zwecke des Eigenschutzes (insbesondere Schutz des Eigentums und Leihgaben, weiters Schutz der Mitarbeiter und Organe des Verantwortlichen) und des Verantwortungsschutzes (Schutz dritter Personen) mit
den Diensten der Frauen und Mädchen für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. Danke, dass die Mitarbeiterinnen seit 30 Jahre da sind, wenn ihre Hilfe dringend benötigt wird." Der Verein Frauenberatungsstelle
Raaberbahn AG, und Christine Zopf-Renner (1.v.re.), Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, mit Mitarbeitern der Raaberbahn vor den neuen Fahrradboxen am Bahnhof Wulkaprodersdorf Bildquelle: Landesmedienservice
in der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland in Eisenstadt (v.l.). Bildtext Robobox_3 : Mitarbeiter der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland bauen mit Lehrkräften einen der Roboter zusammen
können. Das heißt für uns höchste Qualität, glückliche selbstbestimmte BewohnerInnen, zufriedene MitarbeiterInnen und Verankerung in der Region. Die Nachfrage nach Pflegeplätzen aber auch nach Arbeitsplätzen
Indoor- Farm entwickelt. 2017 wurde das Unternehmen als Start-Up gegründet. Aktuell sind 34 MitarbeiterInnen beschäftigt. „Wir haben Natur-, Umwelt- und Klimaschutz als Schwerpunkte in unserem Regieru