erfolgreiche SportlerInnen sowie Mannschaften und engagierte FunktionärInnen vor den Vorhang: Landesrat Mag. Heinrich Dorner überreichte 15 SportlerInnen, acht Mannschaften und sieben FunktionärInnen die La [...] den Sportförderrichtlinien, die gerade auf den neuesten Stand gebracht werden, habe das Land eine breite Palette an Möglichkeiten, den heimischen Sport zu unterstützen. Um Kinder zum Schwimmsport zu motivieren [...] Sprinzel , ASKÖ-Frauenturnen Pöttsching (seit 1991 Schriftführerin bei ASKÖ-Frauenturnen Pöttsching) Mag. Viktor Schauer , Tennisclub Marktgemeinde Lockenhaus (Gründer und 43 Jahre (1979-2022) Obmann des
entscheidende Frage: Garantieren Biozertifizierungen automatisch gesunde Produkte? Vortragender: Mag. a Astrid Draxler, Ernährungswissenschafterin Ort: Kukmirn - Gemeindeamt/ Dorfplatz 2 Termin: Di. 29 [...] der Wahrheit? Orientierung in Zeiten von Fake News Nach Corona und dem Sturm auf das Kapitol ist verbreitet von der „Zerstörung der Wahrheit” (Jonathan Rauch) die Rede. Das Überhandnehmen von Desinformationen [...] Bio? Ein Einblick in den Dschungel der Biozertifizierungen Die Lebensmittelbranche präsentiert eine breite Palette von Bio- und Ökomarken. Doch handelt es sich hierbei lediglich um geschickte Verkaufstaktiken
Science-Fiction Roman „Time out of Joint“ von Philip K. Dick ausgeschrieben. Die Jury, der die Literatin Maga . Petra Ganglbauer, die Vorjahresgewinnerin Julia Lückl und Dr. Jakob Perschy, Leiter der burgenländischen [...] Montieren verschiedener Texttypen, das trotzdem ein Erzählen ermöglicht und sogar Platz für Poesie bereithält. „Pusztagold“ ist essayistisches Erzählen, ist literarische Bewältigung, ist Auseinandersetzung
u.v.a.m. Tickets und Infos unter www.seefestspiele.at, tickets@seefestspiele.at , und Telefon +43 (0)2682 / 66210. Rückfragehinweis: KBB – Kultur-Betriebe Burgenland, c/o Seefestspiele Mörbisch, Mag. (FH) [...] Brynner und später mit Jodie Foster („Anna und der König“) wurden zu wahren Blockbustern. So haben bereits hunderte Millionen Menschen das Musical gesehen und waren begeistert. Dazu Generalintendant Alfons
davon, ob man zum ersten Mal ein E-Bike fährt, nach langer Zeit wieder damit fahren möchte oder bereits Erfahrung hat. Infos zu den E-Bike-Kursen Die Kurse sind für Personen mit Wohnsitz im Burgenland [...] Grundlagen bzw. Voraussetzungen für die Installierung eines Schutzweges dargestellt sind. Landesrat Mag. Heinrich Dorner Download „Alles zum Thema Schutzweg“ AUVA-Radworkshop Der AUVA-Radworkshop ist ein [...] Teilnahme-Urkunde plus Checkliste „ Sichere Fahrradausstattung “. Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Ziel des AUVA-Radworkshops Ziel des Programms ist es
werden Errichtung einer Lärmschutzwand an der A3 bei Großhöflein Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Festlegung von Ersatzmaßnahmen statt des A3-Lückenschlusses Verdichtung des Taktangebots [...] erfolgreicher Einsatz für weitere EU-Mittel Umsetzung grenzüberschreitender Förderprogramme Umsetzung des Förderprogramms „REACT-EU“ Bereitstellung von zusätzlich 67 Millionen Euro durch nationale (Bund [...] Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete
2023 im Burgenland. Dieses sieht Rekordinvestitionen in der Höhe von rund 400 Millionen Euro vor. „Bereits in den vergangenen Jahren wurden Rekordinvestitionen in die Infrastruktur getätigt, was richtige [...] ßenprojekten zählen der Sicherheitsausbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder [...] Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 20 April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Vorträge, Führungen und noch vieles mehr – all das bot die „Lange Nacht der Forschung“ gestern, Freitag, an 13 Standorten mit insgesamt 94 Stationen im Burgenland. Auch im Landhaus in Eisenstadt konnten [...] che Krieger aus Weiden am See? (Präsentation/Vorführung) Private Filmaufnahmen aus dem Stalag XVII A Kaisersteinbruch: eine interessante historische Quelle (Vortrag) Verein Sternwarte Brentenriegel – Wie [...] Windkanal des Instituts für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien aufgebaut: Ass.-Prof. Mag. Dr. Robert Peticzka (Institut für Geographie und Regionalforschung Uni Wien) mit Landesrat Leonhard
Burgenland. Feuchtwiesen entdecken - Info - https://www.buntesburgenland.at/ 14. Beweidungsmonitoring Sulzbreiten St. Margarethen und Steinriegel 15. Optimierung Naturpark-Managementpläne - Info 16. SuttenReich [...] und Beratung von Landwirtschaftlichen Betrieben zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Glatthafer-, Mager- und Streuobstwiesen sowie Salz-, Sand- und Felsgruslebensräumen . Info 24. Weiterentwicklung der [...] Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps