Burgenland zum Thema haben. Die Vorauswahl und damit die Nominierungen erfolgt durch eine „Academy“, der u.a. die Burgenländische Landesbibliothek, der Landesverband Bibliotheken Burgenland, Vertreter*innen des [...] Und so macht er eben mit und sammelt, ohne es zu wissen, den Stoff für „Erlebtes und Erlittenes“. Mag. THOMAS HOFER: geboren 1978 in Eisenstadt, aufgewachsen in Mattersburg und Walbersdorf. Studium der [...] Studium des Irisch-Gälischen. Danach Texter und Konzeptionist bei etablierten Werbeagenturen in Wien, u. a. GGK MullenLowe, Jung von Matt Donau und kraftwerk. Seit 2020 freier Werbetexter in Wien und dem Burgenland
2021 Rückfragen: Mag. Dieter Szorger Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferatsleiter Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, [...] 19. Jahrhunderts. Die Schau „Unsere Amerikaner – burgenländische Auswanderergeschichten“ läuft bereits im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt, und am 15. August 2021 wird die Jubiläumsausstellung „Wir
untereinander. Kontakt zur Sucht- und Drogenkoordinatorin: Frau Mag. Petra Taferner-Kraigher Tel: 057/600-3114 oder per Mail unter post.a10-gesundheitswesen(at)bgld.gv.at Psychische Erkrankung Was ist eine [...] Drogen hinterher. Das bedeutet, dass eine Substanz heute möglicherweise legal ist, aber morgen bereits illegal werden kann, wenn sie als gefährlich eingestuft wird. Warum gibt es so viele verschiedene