Rechnitz, LGBI. Nr. 16/1991 Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
einer Länge von mehr als 5 km. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
tzgebiet und Naturpark Raab Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Naturschutzgebiete Oberwart Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
gehen sind wichtige Mobilitätsformen für mehr klimafreundliche Mobilität, die auch Kindern und Jugendlichen selbständiges Unterwegssein ermöglichen. Zu Fuß im eigenen Ort und zur Schule unterwegs zu sein [...] „Radfahren ist aber nicht nur gut für die Gesundheit und fürs Klima. Gerade für unsere Kinder und Jugendlichen hat das Radfahren noch einen weiteren Aspekt: es fördert die Kondition, Koordination und vor allem
großen Kinderbereich, kommen die kleinsten Besucher*innen voll auf ihre Kosten. Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Heute, Donnerstag, präsentierten Landeshauptmann-Stellv
Familienberatungsstelle in Oberwart richtet sich an alle burgenländischen Frauen, Familien und Jugendlichen. Das Angebot umfasst Entlastungsgespräche und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen,
n und Festen innerhalb und mit den Volksgruppen soll im neuen Zentrum verstärkt auf intensive Jugendarbeit und Integration gesetzt werden“, unterstreicht Doskozil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie