einzelner Bauteile Fenster bei Tausch des ganzen Elements (Rahmen und Glas) 1,35 W/m 2 K Fensterglas (bei Tausch nur des Glases) 1,10 W/m 2 K Außenwand 0,25 W/m 2 K Oberste Geschoßdecke, Dach 0,20 W/m 2 K [...] welche Leistung pro m 2 des Bauteiles auf einer Seite benötigt wird, um eine Temperaturdifferenz von 1 Kelvin aufrechtzuerhalten. Je kleiner der U-Wert ist, desto besser, weil weniger Wärme durch den Bauteil [...] , wie die Sanierung von Kaminen, besonders die Umstellung auf die richtige Dimensionierung (wie z. B. erforderlicher Querschnitt des Abgasfanges) Maßnahmen zur Erhöhung des Feuchtigkeitsschutzes Maßnahmen
nicht zur Wohnnutzfläche zählen (z.B. Garagen, Einfriedungen, Pools, etc.), Arbeitsleistungen aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Auflagen (Kaminkehrung), Gutachten (z.B. Einreichplan) oder Ablesedienste [...] nus bzw. www.burgenland.at/hwb . Fotos zum Download: Handwerkerbonus_1 Handwerkerbonus_2 Handwerkerbonus_3 Bildtext Handwerkbonus 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas [...] privaten Hochwasserschutzmaßnahmen am Gebäude und Maßnahmen der Blackout-Prävention im Hausstromnetz (z.B. Errichtung eines Notstrom-Einspeiseanschlusses, Einbau eines Netztrennschalters oder einer Blackoutbox
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 4.1.1 VHA 4.1.1 - Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (Investitionsförderung Die EU, Bund und das Land Burgenland [...] kammer Burgenland eingebracht werden. Was sind die Ziele dieser Vorhabensart? Die Ziele der VHA 4.1.1 sind die Gesamtleistungen und die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu verbessern, nämlich: [...] ununterbrochene Bewirtschaftung der Betriebe seit mind. 5 Jahren und Arbeitsbedarf je Betrieb mind. 1,5 bAK. Betriebskooperationen: Ist die mit einem schriftlichen Vertrag geregelte Zusammenarbeit von mehreren
Aufgrund des Auftretens der neuen SARS-CoV-2-Variante B.1.1.529 (Omikron-Variante), die von der WHO zur „besorgniserregenden Variante“ erklärt wurde, wurden Südafrika, Lesotho, Botswana, Simbabwe, Mosambik
6 Abs. 1 DSGVO festgelegten Rechtfertigungsgrunds. Dies ist primär zum Zweck der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Tiergesundheitsdienst Verordnung), auf Grundlage eines Vertrages (z.B. Teilnahme- [...] Teilnahme- und Betreuungsvertrag), einer Zustimmungserklärung (z.B. TGD Programme) oder zur Erfüllung von Aufträgen (z.B. Labordaten). Die Daten werden auch aufgrund einzelner Aufbewahrungs- und Dokumenta [...] gesetzlich übertragenen Aufgaben eine wesentliche Voraussetzung bilden und an die Organisationen (z.B. Zuchtverbände), die bei der Umsetzung von TGD Programmen involviert sind, zu. Eine sonstige Übermittlung
Decke; damit ist sie Marktleader in Mitteleuropa. M.C.I. ist Mitglied der B+M Gruppe und 100%-Tochter der Baustoff + Metall. B+M Industries verfügt über 7 Produktionswerke in verschiedenen Ländern. Am [...] Bilanz und Vorhaben_1 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_2 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_3 LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_4 Bildtext LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_1: Landesrat Leonhard [...] Ressorts. Bildtext LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_ 2: Bgm. Erich Trummer, LR Leonhard Schneemann, CEO B+M international und MCI-GF Dr. Wolfgang Kristinus (v.l.). Bildtext LR Schneemann - Bilanz und Vorhaben_3
wie folgt: Gruppe 1 in Oberwart: BHAK/BHAS Telfs (T), Georg von Peuerbach Gymnasium Linz (OÖ), BHAK/BHAS Weiz (Stmk), HTL Leberstraße (Wien) Gruppe 2 an der HTL Pinkafeld: HTL Pinkafeld (B), Sportgymnasium [...] Neustadt (NÖ) Gruppe 3 auf dem Platz des SC Pinkafeld: BRG/BORG Klagenfurt (K), BHAK/BHAS Stegersbach (B), HAK Tamsweg (S) In den drei Turniertagen wurden zahlreiche spannende Spiele ausgetragen. Als Sieger [...] Müllner-Frühwirth, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
insgesamt mindestens 53 Wochen. § 3 Fördervoraussetzung (1) Ein Beschäftigungsverhältnis a) im Ausmaß von mindestens 50% eines/r Vollzeitbeschäftigten und b) von höchstens einer Arbeitnehmerin/einem Arbeitnehmer [...] Falle eines nachweislichen, schweren Härtefalles (z.B. vorzeitige Beendigung des Dienstverhältnisses aufgrund schwerer Krankheit) § 5 Antragstellung (1) Förderanträge können von Gemeinden beim Amt der Bgld [...] budgetären Mittel Einschränkungen hinsichtlich Förderhöhe, -dauer und auch der Zielgruppen vorgenommen. § 1 Förderungsziel Mit dem Sonderförderprogramm „Chance 50 plus“ soll eine Ergänzungsförderung zur Verlängerung
(Poliovirus Typ1 – 3) die über die Tröpfcheninfektion (Übertragung durch Atemluft) und auch über Schmierinfektion (Berührung mit einem verunreinigten Gegenstand) bzw. mit verunreinigtem Wasser (z.B. durch Fäkalien [...] Muskelschmerzen, Müdigkeit, Schmerzen und Lähmungen bestehen. Haemophilus influenzae B Das Bakterium Haemophilus influenzae B hat nichts mit dem Grippevirus zu tun. Er lebt im Nasen- und Rachenraum und macht [...] Schäden, wie Hörverlust bzw. geistiger und körperlicher Behinderung kommen. Hepatitis B - Impfung (siehe Hepatitis B) Durch die Grundimmunisierung im Säuglings- und Kleinkindalter, sowie die Auffrischung
Betriebsflächen im Freien (z.B. Lagerflächen, Kfz-Stellplätze) Darstellung der Brandabschnitte Einzeichnung aller Türen mit Aufschlagsrichtung Darstellung der Brandschutztüren (z.B. T 30) Darstellung der A [...] Angabe der Betriebsflächen im Freien (z.B. Lagerflächen, Kfz-Stellplätze) Einzeichnung aller Türen mit Aufschlagsrichtung Darstellung der Brandschutztüren (z.B. T 30) Darstellung der Aufstellungsorte aller [...] gefährlichen) Abfälle werden übernommen, jeweils samt Angabe der Schlüsselnummer und Abfallbezeichnung1; welche davon werden ausschließlich gelagert und welche auch behandelt Beantragte Kapazität der Anlage