Ausbau der 30 km/h-Zonen in der Stadt vorangetrieben. Dafür hat die Stadt bereits den Verkehrssicherheitspreis des KFV, den Aquila, erhalten. Über 80 Prozent der Gemeindestraßen sind bereits 30er Zonen. [...] wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in diesem Abschnitt der St. Georgener Straße von 50 km/h auf 30 km/h reduziert. Umgesetzt wurde das Bauvorhaben mit den Mehrzweckstreifen von der Baudirektion des [...] „RADBEST“, die in Österreich, in Deutschland und in der Schweiz (DACH-Region) durchgeführt wird, werden bis 30. Juni 2024 wissenschaftliche begleitete Vorzeigemodelle für den Ausbau des Radwegenetzes entwickelt
bis 30.6.2029, zu erbringen und in der Digitalen Förderplattform hochzuladen. Meisterbonus: EUR 5.000 Der Nachweis ist innerhalb von vier Jahren nach erster Niederlassung, jedoch spätestens bis 30.6.2029 [...] der Agrarmarkt Austria über das Informationsportal www.eAMA.at einzureichen. Die Antragstellung und das Absenden des Antrages nach Einstieg auf www.eAMA.at kann nur noch mit einer Handy-Signatur bzw. mit [...] wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama.gv.at Förderstelle: Burgenländische Landwirtschaftskamme r Esterhazystraße 15, 7000
förderfähigen Investitionskosten, bei Investitionen für die Erbringung von sozialen Dienstleistungen 30 %. Gefördert werden bauliche und technische Investitionen einschließlich der dafür erforderlichen [...] digitale Förderplattform (DFP) der Agrarmarkt Austria. Diese ist über das Internetserviceportal www.eAMA.at erreichbar. Bewilligende Stelle ist für den Fördergegenstand gemäß Punkt 1. die Landwirtschaftskammern [...] wenden Sie sich bitte an: Agrarmarkt Austria (AMA) Dresdner Straße 70 1200 Wien Hotline: 050 3151 99 E-Mail office(at)ama.gv.at Förderstellen: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 - EU,
Strategie verfolgt das Burgenland aber auch bei der E-Mobilität: „Wir wollen die E-Mobilität massiv vorantreiben. Bis 2030 soll das Burgenland den höchsten E-Auto-Anteil in Österreich haben“, kündigt Dorner [...] Verfügung zu stellen. Bei den Ausnahmen für die Baulandmobilisierungsabgabe wird die Altersgrenze von 30 auf 45 Jahre angehoben, teilte Dorner mit. Darlehen bis 100.000 Euro für Umrüstung auf alternative [...] wird nun adaptiert: Die Altersgrenze für die Befreiung von der Baulandmobilisierungsabgabe wird vom 30. auf das 45. Lebensjahr angehoben. In den nächsten Wochen werden konkrete Informationsschreiben an
Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung erwachsen, gilt eine gleitende Schutzfrist von 30 Jahren. Die genauen Bestimmungen sind im Burgenländischen Archivgesetz festgelegt. Die Archivalien [...] dem Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag vor dem geplanten Besuch schriftlich (per E-Mail unter post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at ) oder telefonisch unter 057-600/2357 (Mattersburg) oder [...] oder werden vom Burgenländischen Landesarchiv per Post oder - abhängig von der Größe der Datei - per E-Mail versendet bzw. mittels Download-Portal bereitgestellt. Es können auch Reproduktionen (Kopien,
g kann bis zum 31. Dezember für das 1. Halbjahr und bis 30. Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: e lektronisch oder postalisch Antragstellung PDF Richtlinie [...] ge 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Petra Dingl – DW: 3102, Franz Lederer – DW: 2662 E-Mail: post.a9-sport(at)bgld.gv.at Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport
auf diese Weise im Burgenland an rund 200 Tagen ca. 3.000 Fahrzeuge überprüft. Dabei werden bei rund 30 % der Fahrzeuge schwere Mängel festgestellt, bei weiteren rund 20 % sind Kennzeichenabnahmen erforderlich [...] spezielle Gefahrgutkontrollen durchgeführt. Auskünfte: Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland
von der Tierärztekammer anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt mindestens 30 Stunden, beginnend mit dem Jahr das auf den Beitritt folgt, teilzunehmen. Die jeweiligen Tiergesun [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
Zeit. Die Neuauflage legt einen noch stärkeren Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business, damit die Teilnehmerinnen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft [...] für Vernetzung nutzen.“ Von den zwei angebotenen Infoabenden findet einer online statt: 12.9.2023, 17:30 online über Microsoft Teams 19.9.2023, 18:00 am BFI Mattersburg Nach den Infoterminen, einem Ideen-Workshop [...] Anja Haider-Wallner BFI Burgenland – Projekt Gründen als Chance für Frauen Mobil: +43 (650) 40 74 741 E-Mail: kontakt@gruenden-im-burgenland.at Infos zum Projekt: https://www.gruenden-im-burgenland.at Zum