Projektbeschreibung EMFAF Antragsformular FA4 - Investitionen und Innovationen in der Aquakultur Antragsformular FA6 - Verarbeitung von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen Antragsformular FA7 - Vermarktungsmaßnahmen [...] Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) für den Zeitraum 2021–2027 wurde Mitte 2021 als neues Förderinstrument zur Unterstützung des europäischen Fischerei- und Aquakultursektors eingeführt. Im [...] ojekttitel Projektlaufzeit/Zeitplan Beantragte Förderungssumme gültige Unterschrift auf dem Antragsformular und Verpflichtungserklärung Die Abgabe und Entgegennahme eines Förderantrages stellt keine a
umsteigen wollen, maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue Ertragschancen für heimische Bauern entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen [...] in § 5 und eine neue Verordnung mit vorgegebenen Bewirtschaftungsregeln in hangreichen Gemeinden wird abgeschwemmtes Erdgut verhindert und die Fruchtbarkeit der Böden erhalten. Neue Ställe nur mehr B [...] „Netzwerk Kulinarik“ österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. Regelmäßige Marktforschung als Unterstützung für die Landwirte. Um rasch auf neue Marktrends reagieren zu können, werden
Jahren wiederkommen werden. Das wird auch ein Schwerpunkt des zukünftigen Tourismusmarketings mit der neuen Marke Burgenland", so Doskozil. Insgesamt wurden im Burgenland im August 546.634 Nächtigungen verbucht [...] 75 Euro pro Person. Für die Einlösung des Bonustickets muss lediglich ein im Betrieb aufliegendes Formular ausgefüllt werden. Die Aktion läuft vorerst bis Ende Oktober weiter, LH Doskozil hat bereits eine [...] Doskozil mit VILA VITA-Direktor Bert Jandl (l.) und Geschäftsführer Ralf Lüdersen (r.) beim Besuch der neuen Seeresidenzen im VILA VITA Pannonia im Seewinkel, eines der touristischen Leitbetriebe im nördlichen
die Möglichkeit, in handwerkliche, technische oder naturwissenschaftliche Betriebe zu schnuppern, Neues auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu erforschen. Viele Mädchen wählen, trotz bester Ausbildungs [...] Jahren die Möglichkeit, im Bereich Technik und Naturwissenschaften selbst zu experimentieren und so neue Berufe und Ausbildungswege kennenzulernen. Eindrücke vom Mini Girls Day 2023 finden Sie hier: Video [...] Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Anmeldeformular Ausstellerinnen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Allei
dem Antrag auf Gewährung einer Förderung des neuen Heizsystems über den Burgenländischen Ökoenergiefonds eingelöst werden. Der Gutschein wird nur für eine neue Heizanlage, die nach den Richtlinien des B [...] „Dennoch heizen noch immer viele der burgenländischen Haushalte mit fossilen Brennstoffen. Hier soll die neue Initiative „Heizkesselmania 21 – Wir suchen den ältesten fossilen Heizkessel“ entgegenwirken und ein [...] sich betriebsbereit im Einsatz befindet und maximal zwei Wohneinheiten versorgt. Der Einbau des neuen Heizsystems muss den Förderrichtlinien des Burgenländischen Ökoenergiefonds – Förderrichtlinie „Raus
weitergehen, der neue VBB-Ticketshop soll zu noch mehr Service beitragen.“ Am 15.01.2025 öffnete der Ticketshop, auch genannt „Bauchladen“, seine Türen. Bereits in den ersten Tagen wurde das neue Angebot, das [...] auch bei der Betreuung unserer Fahrgäste wider – sei es durch die 24/7-Hotline oder nun eben auch im neuen Ticketshop. Die Bedürfnisse der Bevölkerung stehen bei der VBB im Mittelpunkt – ob bei der Planung [...] Hauptwohnsitz im Burgenland ausgegeben. Dafür erforderlich sind ein Meldezettel, ein Passfoto sowie ein Formular. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: VBB-Ticketshop Oberwart Bildtext V
1 % verzeichnet werden, mit 6,8 Prozent im August führt das Burgenland das Bundesländerranking neuerlich an. Daneben hatten lediglich die Steiermark mit +4,1 % und Kärnten +2,2 % in diesem Monat Zuwächse [...] 75 Euro pro Person. Für die Einlösung des Bonustickets muss lediglich ein im Betrieb aufliegendes Formular ausgefüllt werden. Mehr unter www.burgenland.info/bonusticket , über die Hotline +43 (0)2682 63384-60 [...] f Tunkel Bildtext LH Doskozil, Tourismuschef Tunkel: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem neuen Tourismuschef Didi Tunkel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. September
Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte Die drei nachfolgenden Maßnahmen [...] Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter
Wo und wie die Betreuung von Kindern im Burgenland erfolgt, darüber können sich Eltern mit einem neuen Service, das in Zusammenarbeit von Land und Arbeiterkammer entwickelt wurde, informieren. Der sogenannte [...] Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Anmeldeformular Ausstellerinnen Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Allei
Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen. Download: Mehr Informationen,Details inkl Antragsformular: LE2023-2027 - die neue Förderperiode für Naturschutzprojekte - Land Burgenland Allgemeine Information : [...] Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Nachweisformular Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage