Nico Wiener. Bildtext LH, Lena Grabwoski + LR: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit der „Sportlerin des Jahres“, Schwimmerin Lena Grabowski. Bildquelle: Landesmedienservice [...] betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Sportlerin des Jahres“ wurde die Schwimmerin Lena Grabowski. Trotz Maturastress konnte die Rückenspezialistin mit einem Sieg beim Golden Tour-Meeting in Marseille [...] Dujmovits LH, Roman Hagara mit Gattin + LR LH, Rolf Meixner + LR LH, Nico Wiener + LR LH, Lena Grabowski + LR Bildtext Gruppenfoto: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Segler Roman Hagara („Großen Goldenen
s Sándor Wolf Steinfundamente einer römischen Badeanlage. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden die Grabungen fortgeführt und erweitert. Zum Vorschein kamen die Überreste von fünf Gebäuden, die von einer U [...] auch mit prähistorischen „Landmarks“, nämlich vier heute noch deutlich im Gelände erkennbaren Grabhügeln der Hallstattkultur, aufwarten. Aus einem der Hügel stammt das berühmte Stierkopfgefäß, welches [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
.11 S7.31 - Brücke über Königsdorferwaldgraben, Technischer Bericht <link file:14791 _blank download internal link in current>WR-7.12 S7.31 - Brücke über Königsdorferwaldgraben, Objektsplan <link file:14790 [...] Brücke des Begleitweges über Graben Poppendorf III, Technischer Bericht <link file:14826 _blank download internal link in current>WR-7.44 S7.42a - Brücke des Begleitweges über Graben Poppendorf III, Objektsplan [...] Furt des Begleitweges durch Graben Poppendorf III, Technischer Bericht <link file:14831 _blank download internal link in current>WR-7.46 S7.42b - Furt des Begleitweges durch Graben Poppendorf III, Objektsplan
Pinkafeld die Leistungen der Schüler: "Ein sensationeller Erfolg, der auch Direktor OSR Rainer Tiefengraber und seinem Lehrerteam zuzuschreiben ist. Ich gratuliere zur herausragenden Leistung bei den B [...] (links) gratulierte den erfolgreichen Schülern der Mittelschule Pinkafeld sowie Direktor OSR Rainer Tiefengraber (3.v.l.) zum Erfolg bei den Bundesmeisterschaften in Feldkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice
Preisübergabe an die Mittelschule Kobersdorf. Bildtext VS Weingraben: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf bei der Preisübergabe an die Volksschule Weingraben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea M [...] der Anfang allen Lebens“ Volksschule Markt St. Martin, „Wunderwelt Wasser“ € 1200,- Volksschule Weingraben, „Wasser ist kostbar!“ Mittelschule Kobersdorf, „Wasser als Lebenskraft – Es klappert die Mühle“ [...] folgenden Beträgen werde die Naturparkschulen im Naturpark Landseer Berge von BIPA gefördert: VS Weingraben – 700 Euro VS Kaisersdorf – 600 Euro VS Markt St. Martin – 1200 Euro MS Kobersdorf – 1100 Euro
bildung, die bereits im Kindesalter beginnen muss“, betonte Dorner. Kindergarten Sieggraben Der Kindergarten Sieggraben hat sich im Jahr 2017/18 im Rahmen eines umfangreichen Projektes mit dem Thema „Abfall“ [...] folgenden Links: Kindergarten Sieggraben Volksschule Oslip Neue Mittelschule St. Michael NMS-Kloster Neusiedl am See Doris Treitler Franz Eiweck Bildtext Kindergarten Sieggraben, Volksschule Oslip/Neue Mi [...] der burgenländischen Abfallwirtschaft verliehen. Die Auszeichnungen gingen an den Kindergarten Sieggraben, die Volksschule Oslip, die Neue Mittelschule St. Michael, die Neue Mittelschule-Kloster Neusiedl
zweifellos nahe dem heute dicht bewaldeten Gebiet südlich von Schandorf. Hunderte, teils kolossale Grabhügel sind auch heute noch mit freiem Auge im Schandorfer Wald erkennbar. Erst in jüngster Zeit stellte [...] innerhalb eines länderübergreifenden Joint Ventures. Der Schandorfer Wald ist berühmt für hunderte Grabhügel aus urgeschichtlicher und römischer Zeit. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
Siedlungsgebiet seit der Steinzeit Nikitsch – ein beliebtes Siedlungsgebiet seit der Steinzeit Ausgrabungen in der Raiffeisensiedlung im Jahr 2010 Berühmtheit in der archäologischen Fachwelt erlangte der [...] Ortsgebieten von Nikitsch und Kroatisch Minihof konnten ab 2010 auch mehrere archäologische Grabungskampagnen durchgeführt werden. Die Archäologinnen und Archäologen entdeckten auf der Anhöhe südlich des [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt