Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv in den Gemeinden, in denen sie tätig ist, und unterstützt lokale Wachstums- und En [...] und Steuerberatung in Österreich Marktführer im Bereich der mittelständischen Wirtschaft, der Gemeinden und der öffentlichen Verwaltung sowie der Vereine, erweitert seine Stand-Portfolio und lud Donn
sondern auch ein zentraler Schutzfaktor für unsere Gemeinden.“ Das Projekt steht beispielhaft für die erfolgreiche Kooperation zwischen Bund, Land und Gemeinden, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten [...] ng getragen. „Ziel des Projekts ist eine deutliche Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Gemeinden Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Fürstenfeld sowie die ökologische Aufwertung des Fließgewässers
überzeugt. Das Prädikat „Österreichischer Naturpark-Kindergarten“ erhalten jene Kindergärten der Naturpark-Gemeinden, die ihren Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks – nämlich Schutz, Erholung [...] als etwas ganz Besonderes heraus: Sie bedeuten eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Gemeinde und Kindergarten, und das ist wiederum eine große Aufwertung des Kindergartens und natürlich auch
in den Friedhöfen der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen Gedenkstätten zur Erinnerung an der in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma eröffnet. Vor 1938 waren in den Gemeinden Kitzladen 48 Roma ansässig [...] Erinnerungs- und Gedenkarbeit", betonte Landesrat Leonhard Schneemann. Die Mahnmale wurden von der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen in Kooperation mit den Roma Interessengemeinschaften errichtet und vom Land
Die amtliche Warnung für die Gemeinden Neudörfl, Neufeld, Hornstein, Wimpassing und Leithaprodersdorf wegen Hochwassergefahr entlang der Leitha ist weiter aufrecht. Laut Experten des hydrographischen Dienstes [...] Einzugsgebiet der gesamten Leitha zu rechnen. Aktuell gehen die Wasserstände in den oben genannten Gemeinden zurück. Die Prognosen weisen jedoch darauf hin, dass ein erneuter Anstieg mit heute Abend erfolgen [...] Flusslaufes bis zur Staatsgrenze ausbreitet. Sollte es die Situation erfordern, werden die betroffenen Gemeinden entlang der Leitha mittels einer amtlichen Warnung via AT-Alert gewarnt. Aktuelle Straßensperren
Arbeitersportverein Pöttsching gegründet. Zum 100. Geburtstag des Fußballvereins fanden sich in der Gemeinde im Bezirk Mattersburg zahlreiche Gratulanten ein. „An der EURO 2024 sieht man, welche Emotionen [...] Emotionen Fußball weckt. Hier in Pöttsching gibt es seit nunmehr 100 Jahren den ASV, der in der Gemeinde seine treuen Fans hat“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Festveranstaltung anlässlich des Jubiläums [...] „Wetterkreuz“ werden Jugendliche bis 16 Jahre betreut, in der U9 und U8 gibt es den Nachwuchs in der Gemeinde. „Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrem fußballerischen Talent zu unterstützen und damit
traditionell in Sölden in Tirol, im Sommer in Rettenbach, einem Ortsteil der südburgenländischen Gemeinde Bernstein. Allerdings nicht auf Schnee, sondern auf Gras. Bei der Pressekonferenz in Rettenbach [...] den Verein finanziell. Ich bin aber auch froh, dass sich sowohl der Dachverband ASKÖ als auch die Gemeinde einbringen“, erklärte Illedits im Gasthaus Bock in Rettenbach. Insgesamt wurden im Jahr 2018 96 [...] Grasski-Mekka wird. „Ziel ist es, dass Grasski nicht mehr als Randsportart bezeichnet wird. Die Gemeinde hat hier sehr viel für die Infrastruktur geschaffen und wird auch in Zukunft versuchen, den Verein
zweitägige Kick-off-Veranstaltung für das Projekt wird in Kooperation vom Land Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz, dem Naturpark Geschriebenstein-Irottkö sowie der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing [...] Überreste von insgesamt vier monumentalen Erdwerken aus der Jungsteinzeit im Boden des südlichen Gemeindegebiets von Rechnitz nachgewiesen. Bei drei dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren r [...] Burgenland, Nikolaus Franz, Leiter der Archäologie Burgenland, Martin Kramelhofer, Bürgermeister der Gemeinde Rechnitz und Claudia Priber, Abteilungsvorständin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft
der kommenden Jahre nannte der Landesrat einen FTTH-Ausbau von jährlich drei unterversorgten Katastralgemeinden ab 2021 in Koordinierung mit Stromnetzausbauten, einen Backhaul-Lückenschluss für Mobilfun [...] Glasfaseranbindung bis 2023 sowie zumindest einen Glasfaser-Zugangspunkt in jeder burgenländischen Gemeinde bis 2025. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, erklärte: „In Abstimmung [...] das Burgenland ein High-Speed-Internet für alle Unternehmen und Haushalte sicherzustellen“. „Die Gemeinden sollen in die Aktivitäten der EBBG eingebunden werden, um das Thema Breitband in der Region zu
ein Drittel der Kosten werden von der Gemeinde übernommen, ein Drittel der Kosten trägt die Tierärzteschaft in Form eines reduzierten Kastrationstarifes. Die Gemeinde prüft bei Ausgabe der Gutscheine, ob [...] Landesregierung in Zusammenarbeit mit der Burgenländischen Tierärztekammer und interessierten Gemeinden eine Kastrationsaktion von Streunerkatzen. Was ist eine Streunerkatze? Streunerkatzen sind scheue