Anträge können für das Jahr 2022 und für das Jahr 2023 bis längstens 28.02.2023 eingebracht werden. Für das Jahr 2024 sind die Anträge bis längstens 31.03.2024 einzubringen. Für das Jahr 2025 sind die Anträge [...] et, für das Jahr 2023 bis spätestens 01.04.2024, für das Jahr 2024 bis spätestens 01.04.2025 und für das Jahr 2025 bis spätestens 01.04.2026 der Abteilung 6 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung [...] der Abteilung 6 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung die entgeltgestaltenden Vorschriften bis zum 28.02.2023, für das Jahr 2024 bis zum 31.03.2024 und für das Jahr 2025 bis zum 31.03.2025 vorzulegen
die folgenden Links: Festakt 800 Jahre Pöttsching_1 Festakt 800 Jahre Pöttsching_2 Festakt 800 Jahre Pöttsching_3 Festakt 800 Jahre Pöttsching_4 Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_1: Bgm. Ing Martin [...] Festakt 800 Jahre Pöttsching_3: LH Stv. Astrid Eisenkopf mit Bgm. Ing Martin Mitteregger. Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_4: LH Stv. Astrid Eisenkopf bei der Festansprache anlässlich 800 Jahre Pöttsching [...] Vorreiter ist Pöttsching in der Kinderbetreuung: Kürzlich feierte man das 25-Jahr-Jubiläum der ersten Kinderkrippe im Burgenland. „Nicht nur in Sachen Kinderbetreuung, auch, was ärztliche Versorgung oder
folgenden Links: 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 1 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 2 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 3 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 4 20-Jahre-Roma-Gedenkfeier 5 Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_1: [...] wurde. Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_2: Kranzniederlegung am Tatort im Gedenken an die Opfer des Roma-Attentats vor 25 Jahren Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_3: Landtagspräsidentin [...] Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_4: Ehrengäste und Pfarrer bei der Kranzniederlegung am Tatort im Gedenken an die Opfer des Roma-Attentats vor 25 Jahren. Bildtext LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_5:
"Blume des Jahres 2024" Sonnenblume ist "Blume des Jahres 2024" Auch wenn es momentan nicht so aussieht: die Gartensaison steht in den Startlöchern und mit ihr die Prämierung der „Blume des Jahres 2024“. Der [...] Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die „Blume des Jahres 2024“ ist die Sonnenblume. Das Besondere an [...] Pflanzen aufmerksam machen – nachdem die Blume des Jahres nur in ausgewählten burgenländischen Gärtnereien erhältlich ist (siehe Liste unten). Die „Blume des Jahres“ wird im exklusiven 3-Liter-Topf mit eigenem
Doskozil_1_95-Jahre+Feuerwehrauto-Weihe_Muehlgraben LH Doskozil_2_95-Jahre+Feuerwehrauto-Weihe_Muehlgraben LH Doskozil_3_95-Jahre+Feuerwehrauto-Weihe_Muehlgraben Bildtext LH Doskozil_1_95-Jahre+Feuerwehra [...] allen Ehrengästen bei der 95-Jahresfeier sowie Fahrzeugweihe in Mühlgraben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Feuerwehrkommandant Robert Uitz begrüßte zur 95-Jahresfeier mit Fahrzeugsegnung neben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zahlreiche Polit-Prominenz. Neben Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker waren Hausherr
Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten", schloss Schneemann. Fotos zum Download: 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_1 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_2 [...] Gols_2 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_3 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_4 Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (rechts) mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Kilian [...] ntrums in Gols. Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch mit zwei Bewohnerinnen des Diakoniezentrums Gols. Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_4: Landesrat
Dominik Horvath (16 Jahre, Eisenstadt) Schach, Goldmedaille und WM-Titel U16 im Blitzschach Alessandro Nukic (11 Jahre, Draßburg) Kickboxen, 2. Platz bei der EM Györ Yvonne Schmidl (17 Jahre, Sieggraben) Kickboxen [...] Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren auf sportlichem Sektor insgesamt gesehen, vor allem aber auch im Nachwuchsbereich, äußerst erfolgreich entwickelt. Bestes Beispiel dafür sind zahlreiche [...] junge Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens vor den Vorhang zu holen. Sie sind Vorbilder für andere Jugendliche, aber auch wichtige Botschafter des Burgenlandes bei nationalen und internationalen
Jubiläumsfeier 30 Jahre Verlag edition lex lsitz12_1 Jubiläumsfeier 30 Jahre Verlag edition lex lsitz12_2 Jubiläumsfeier 30 Jahre Verlag edition lex lsitz12_3 Bildtext Jubiläumsfeier 30 Jahre Verlag edition [...] seiner Rede anlässlich 30 Jahre "edition lex liszt 12" im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] 359 Veröffentlichungen und 212 Autorinnen und Autoren: Die Bilanz nach 30 Jahren des burgenländischen Verlagshauses "edition lex liszt 12" kann sich sehen lassen. 1992 gründete Horst Horvath den Verlag
n und Burgenländer wenden. Im Jahr 2015 wird dem Kriegsende (1945), dem Staatsvertrag (1955), dem EU-Beitritt (1995) und dem Roma-Attentat (1995) gedacht. Das Kulturreferat der Burgenländischen Landesregierung [...] Prosawerk bzw. Bühnenstück vergeben. Der Jahresschwerpunkt des Jahres 2016 wirft bereits seine Schatten voraus, widmet er sich doch der kulturellen Vielfalt, die im Burgenland mehr als in anderen Regionen gelebt [...] Im Jahr 2015 werden ganz besonders junge Menschen aus dem Burgenland dazu aufgefordert, künstlerisch kreativ zu sein. Mit den Paliano-Stipendien , dem Zooming Culture Fotowettbewerb und dem Musikwettbewerb