Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Marika Lichter und Klezmer Pulse Ensemble Publikumsliebling Marika Lichter begab [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku
es Wissen an die Hand zu geben, wurde an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) ein einsemestriger Hochschullehrgang installiert. Mehr als 75 Pädagog:innen haben im Vorjahr das Angebot [...] Weiterbildung und Qualitätssteigerung sowie bei den Verantwortlichen in der Privaten Pädagogischen Hochschule für die Organisation dieser wertvollen Art der Fortbildung “, betonte die Bildungslandesrätin. [...] Wissen bildet die Unterstützung und Beratung von Eltern bei Medienfragen einen Schwerpunkt des Hochschullehrgangs. „Medienkoffer“ für den praktischen Einsatz Ein „Medienkoffer“ mit umfassendem Material- und
Energieträgern erleichtern soll, wird fortgesetzt. Neu seit diesem Schuljahr ist die Gratisnachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler, die Mittagessensförderung wurde zu Gunsten der Familien heuer [...] verlassen.“ Mit dem Landesbudget 2024, das trotz eines schwierigen internationalen Umfelds keine Neuverschuldung vorsieht, sei eine wesentliche Voraussetzung dafür geschaffen worden. Nun gelte es, im letzten
esrätin. „Bildung wird im Sprachgebrauch und in der öffentlichen Diskussion zumeist mit Schule und Schulkindern assoziiert. Selbst wenn das Ziel von Erwachsenenbildung das gleiche ist, so sind die Her [...] wichtigsten Anbieter von Beratungsleistungen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt in der Burgenländischen [...] Christine Teuschler (BuKEB-Vorsitzende), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Ursula Foki (Bgld. Volkshochschule), Daniela Legner (Kursteilnehmerin) und Alfred Lang (Bgld. Forschungsgesellschaft) (v.l.). Zum
für Schulen Modul 1 Modul 1: Selbstständig durchführbare Lernmodule Die Lernmodule sind so gestaltet, dass PädagogInnen die Möglichkeit haben, in Selbstorganisation Workshops mit den Schulklassen vor Ort [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku
werden auch „100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft“ gesucht und veröffentlicht. „Wir laden Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen, Vereine, Gemeinden, Naturschutz-Initiativen und die n [...] Burgenländischen Naturschutzorgane, Landesleiter Mag. Hermann Frühstück Tel. 0664 1409600 hermann.fruehstueck@schule.at Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht Anlässlich
Ansatz der Naturpark-Schulen und Naturpark-Kindergärten überzeugt: Kinder sollen möglichst früh in ihrer Entwicklung gefördert und für die Natur begeistert werden. Das Konzept der Naturpark-Schulen und Na
htungen wie Kindergärten und Schulen auf Jugendvereinsebene vergeben. Den Preis teilen sich: Volksschule Forchtenstein: Interkulturalität und Diversität sind an der Schule gelebte Selbstverständlichkeit [...] it. Durch den diesjährigen Jahresschwerpunkt „Respekt und Wertschätzung an Schulen“ wird zusätzlich das Bewusstsein auf die Akzeptanz der Verschiedenheit gerichtet. Kooperation „Integration Boxen Bgld
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Innovationsfit Innovationswettbewerb für Schulen, Jungforscher und Forschungseinrichtungen Burgenland Innovationsfit ist eine Initiative der Wirt [...] 2019), • Jungunternehmen (Gründung nach 01.09.2019) und • Teams von Ausbildungsstätten (Oberstufe, Hochschulen) unterteilt. In jeder Kategorie werden jeweils 2 Ideen prämiert und erhalten jeweils €5.000,- bzw [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Bildungsprogramm für Schulen. Das Angebot reicht von dreistündigen Exkursionen über Mehrtagesprogramme bis hin zum 4-wöchigen Ferienprogramm. Im Programm “Klimaschutz macht Schule” sensibilisieren Nat [...] Nationalpark-Ranger:innen in Schulen für Klimaschutz. Insgesamt wurden so rund 4500 Kinder erreicht. Auch geplante Renaturierungsmaßnahmen müssen überprüft werden, wenn auch dort - wie derzeit geplant – [...] Teil über Sponsorengelder finanziert wird. Innovative Bildungsinitiativen wie „Klimaschutz macht Schule“ vermitteln altersgerecht die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Niederschwellige Formate