Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30. Jahrestag_01 30. Jahrestag_02 30. Jahrestag_03 Bildtext 30. Jahrestag_01: Landesrat Leonhard Schneemann, Manuela Horvath, Stefan Horvath [...] service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den 5. Februar 1995 erschütterte ein Rohrbomben-Attentat das Burgenland und kostete vier Menschen das Leben. Anlässlich des 30. Jahrestages dieses tragischen Ereignisses betonte Landesrat Leonhard Schneemann
dass sich Burgenlands Rauchfangkehrer im Landhaus bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil rund um den Jahreswechsel ein Stelldichein geben und ihm die besten Glückwünsche für das kommende Jahr überbringen [...] mich daher bei allen burgenländischen Rauchfangkehrerinnen und Rauchfangkehrern dafür bedanken, was sie das ganze Jahr über leisten“, so der Landeshauptmann. Auch über das Burgenländische Rauchfangkehrergesetz [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 20. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern war das Burgenland der erste Stopp in Freiheit. Mit der Rolle, die das Burgenland beim Fall [...] Eisenstadt, 2009 € 4,-- Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Roma-Anerkennung_1 30 Jahre Roma-Anerkennung_2 30 Jahre Roma-Anerkennung_3 30 Jahre Roma-Anerkennung_4 Bildtext 30 Jahre Roma-Anerkennung_1: Landesrat Dr. Leonhard [...] Horvath von der VHS (Roma Volkshochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine
Download: 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_1 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_2 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_3 145 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stegersbach_4 145 Jahre Freiwillige [...] durch das Land Burgenland, die Marktgemeinde Stegersbach und die Freiwillige Feuerwehr selbst. „Es ist beeindruckend, wie gut das Feuerwehrwesen in Stegersbach, aber auch im Burgenland funktioniert. Jeder [...] stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung in und rund um Stegersbach zur Verfügung, um Hilfe zu leisten. Das neue Feuerwehrhaus an der Burgenland-Landesstraße B57 wurde 2021 eröffnet
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 40_Jahre_Fuchs_Holding_1 40_Jahre_Fuchs_Holding_2 Bildtext 40_Jahre_Fuchs_Holding_1 &_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann g [...] Leading Companies Award. Das 40-Jahr-Jubiläum wurde groß gefeiert, und auch Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann gratulierte dem Erfolgsunternehmen: „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Fuchs - [...] Leonhard Schneemann habe sich aus einem Familienbetrieb innerhalb von 40 Jahren ein nicht nur für die Region, sondern für das ganze Burgenland wichtiges Unternehmen entwickelt. Landesrat Schneemann dankte dem
Einzigartiges für die burgenländische Bevölkerung“, erklärte Winkler in Winden am See. Fotos zum Download: Bildtext 135 Jahre FF Winden 1 Bildtext 135 Jahre FF Winden 2 Bildtext 135 Jahre FF Winden 3 Bildtext [...] , und sechs Florianis zählen zur Reserve. Das Land Burgenland hat allein im vergangenen Jahr 7,5 Millionen Euro für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet. „Die Herausforderungen [...] Euro für die Gerätschaften erfolgte durch das Land Burgenland, die Gemeinde Winden und die Freiwillige Ortsfeuerwehr. „Die Feuerwehren im Burgenland sind stets zur Stelle, wenn es darauf ankommt, wenn
die Bühne. Im Rahmen dieses Festaktes wurden erfolgreiche Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens des Jahres 2018, die von einer Fachjury gewählt wurden, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] wichtig, erfolgreiche Persönlichkeiten des burgenländischen Sportgeschehens ins Rampenlicht zu holen, denn sie sind Vorbilder, sind wichtige Botschafter des Burgenlandes bei nationalen und internationalen W [...] des Jahres“ wurde Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits. Bei den Herren konnte sich Fußballer Christopher Trimmel, Kapitän des 1. FC Union Berlin, durchsetzen. Die Wahl zum „Trainer des Jahres“ entschied
geben: 10.000 Asylanträge pro Jahr ab 2024. Im Burgenland soll die Grundversorgung dementsprechend beschränkt werden, mit 330 Plätzen pro Jahr. Seit Jahren eskaliert im Burgenland die Schlepperkriminalität [...] Prozentsatz aller Geflüchteten über die burgenländische Grenze kommt, ist das Burgenland von dieser Entwicklung hauptbetroffen. Österreich war 2023 das dritte Jahr in Folge Zielland Nummer 1 bei Registrierungen [...] stieg im Jahr 2023 mit 26.500 um etwa 40% gegenüber 2022. Damit war Österreich vergangenes Jahr EU-weit an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit im Burgenland aufrecht
Links: Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1 Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland _ 2 Bildtext Jubiläumsfeier 25 Jahre Hospizarbeit RK Burgenland_1: Bei der Jubiläumsfeier [...] erstellte Hospizplan Burgenland. Die Hospizarbeit des Roten Kreuzes Burgenland wird vorwiegend von ehrenamtlichen HelferInnen geleistet. „Das Rote Kreuz Burgenland und das Land Burgenland leisten im Hospizbereich [...] Eisenstadt anlässlich 25 Jahre Hospizarbeit im Roten Kreuz Burgenland: v.l. Bgm. Mag. Thomas Steiner, Dir.a Mag.a Tanja König, kfm. Geschäftsleiterin RK Burgenland, RK Burgenland-Präsidentin Friederike Pirringer