ung Burgenland GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kosten betragen 5,2 Millionen Euro. Landesrat Leonhard Schneemann führte heute, Mittwoch, gemeinsam mit
und Mörbisch am See die Möglichkeit, sich durch die kulinarischen Höhepunkte des Burgenlandes zu kosten. Neben Gansl-Spezialitäten werden Leckerbissen aus allen Teilen des Landes angeboten. Winzer und
könnte als Vorbild dienen, so der Landeshauptmann: „In Österreich übernimmt die öffentliche Hand die Kosten für die Ausbildung von Jungmedizinerinnen und -medizinern. Daher müssten diese aus meiner Sicht auch
in schwierigen Lebenssituationen und beruflichen oder persönlichen Krisen noch mehr Platz, um kostenlos, anonym und vertraulich umfassende, professionelle Beratung und Betreuung anbieten und einen ge
Besitzer der Burgenland Card ist der Eintritt in das Aquasplash Erlebnisbad Gols und das Parken kostenlos. „Es ist mir eine große Freude, das 30-jährige Jubiläum unseres geliebten Aquasplash zu feiern.
Streunerkatzenkastrationsaktion, tierärztliche Notversorgung von Heim- und Nutztieren oder die kostenlose Erstbehandlung von Fundtieren, sind Projekte, die sich im Tierschutzkompass wiederfinden. Der
atoren aus dem gesamten Burgenland und aus Partnerstädten stellen ihre Weine vor und laden zum Verkosten und Kaufen ein. Zusätzlich zur Gastronomie vor Ort bieten zahlreiche Genuss- und Gastronomiestände
n Festakt eröffnet. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) realisierte das Projekt. Die Gesamtkosten betrugen rund 4,5 Millionen Euro, das Land Burgenland unterstützte den Neu- und Ausbau mit Fö
Bundesländer einen enormen finanziellen Beitrag. Immerhin finanzieren die Länder zu 40 Prozent die Kosten für die Bundesförderung mit“, erläutert der Soziallandesrat. Neben dem Bereich Pflege und Betreuung
eine E-Bike-Ladestation und eine PV-Anlage angedacht. Die Bauzeit beträgt rund sieben Monate, die Gesamtkosten belaufen sich auf circa 4,5 Millionen Euro. Sportlandesrat Heinrich Dorner sagte beim Spatenstich: