letztes Jahr ein Wettbewerb für die Gestaltung ausgeschrieben, diesen konnte die Künstlerin Jasmin Maria Trabichler mit ihrer Arbeit „Minuten Tage Jahre“ für sich entscheiden. „Minuten, Tage, Jahre“ hat einen [...] dem Kunstwerk zu treten. Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat
Bibliotheken Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des Burgenländischen Landtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplans für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] Medienankauf des Jahres 2025 nachzuweisen. Bedingungen: Die Einreichung ist möglich für öffentliche Bibliotheken im Burgenland, die Mitglied beim Landesverband Bibliotheken Burgenland sind. Die Einreichung [...] den Fördercalls FAQs Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Bundes sind im Burgenland längst Realität. Allein letztes Jahr wurden durch den Burgenländischen Wohnkostendeckel 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Millionen Euro entlastet. Das Burgenland bleibt mit [...] wurden? „Vor knapp einem Jahr sind wir mit dem Burgenländischen Wohnkostendeckel für den Bund in Vorlage gegangen und haben damit die Hausaufgaben der Bundesregierung für die Jahre 2023 und 2024 erledigt [...] Dorner. Während man im Bund noch überlegte, wurden im Burgenland bereits die Menschen spürbar entlastet. So wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun
Geschichte der Landesbibliothek Historisches Buchgut Die Burgenländische Landesbibliothek wurde 1922, im Jahr nach der Angliederung des Burgenlandes an die Republik Österreich, gegründet. Ihr erster Standort [...] Mitarbeitern im Jahre 1970 beziehen konnten. Mehr als verdreifacht hat sich allerdings der Bibliotheksbestand in den Jahren 1970 bis 2003: Mit über 120.000 Bänden ist die Burgenländische Landesbibliothek [...] Mattersburg neu belebt. Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Bericht 2022 Weiterlesen Kultur Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen Kulturförderungen Förderungen Hauptreferat [...] der Künste. Eines der größten Projekte der letzten Jahre stellt dabei der Aufbau einer Datenbank zu Opfern des nationalsozialistischen Terrors der Jahre 1938 bis 1945 als virtuelles Denkmal dar. Weiters
auf die folgenden Links: 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal 1 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal 2 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal 3 Bildtext 50 Jahre Wasserverband Unteres Lafnitztal1: [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 28. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festrede im Zuge der 50-Jahres-Jubiläumsfeier in Heiligenkreuz. Für das Burgenland sei es keine Selbstverständlichkeit, das kühle Nass täglich frisch nach
Fotos zum Download: 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_1 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_2 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_3 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_4 Bildtext 50 Jahre Kindergarten Kobersdorf_1: [...] Unsere sechs burgenländischen Naturparke gehören mit Sicherheit zu den schönsten Plätzen im Burgenland“, so Eisenkopf. Der Kindergarten Kobersdorf ist nun Teil einer Initiative, die im Burgenland besonders [...] rvice Burgenland Eisenstadt, 25. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Nach einem Jahr Vorsitz übergibt das Land Burgenland unter Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann nun an Kärnten und Landesrätin Beate Prettner. „Die vergangenen Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt [...] zieht Burgenlands Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann anlässlich der Übergabe des Vorsitzes der Sozialreferentinnen- und Sozialreferenten-Konferenz Bilanz. Das Jahr unter dem Vorsitz des Burgenlandes war [...] Behindertenhilfe oder der österreichweiten Angleichung der Persönlichen Assistenz. „Das Jahr unter burgenländischen Vorsitz Jahr war geprägt von vielen bedeutenden Themen. Da waren viele heiße Eisen dabei, aber
des Roten Kreuzes Burgenland.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 75_Jahre_RK_Bgld_1 75_Jahre_RK_Bgld_2 Bildtext 75_Jahre_RK_Bgld_1: Präsident Univ.-Prof. DDr. Gerald Schöpfer [...] Menschen“ ist das Rote Kreuz Burgenland seit 75 Jahren dort im Einsatz, wo Hilfe gebraucht wird. Zum 75-jährigen Bestehen bedankte sich der Landesverband des Roten Kreuzes Burgenland bei seinem MitarbeiterInnen [...] n des Roten Kreuzes Burgenland, Friederike Pirringer, begrüßt wurde. Er betonte die Bedeutung des Roten Kreuzes als unverzichtbare Stütze des österreichischen und burgenländischen Sozial- und Gesundhe
kommenden Jahren ist weiters ein Um- und Zubau des Feuerwehrhauses geplant. Fotos zum Download: "950 Jahre Neudorf 1" "950 Jahre Neudorf 2" "950 Jahre Neudorf 3" "950 Jahre Neudorf 4" "950 Jahre Neudorf [...] service Burgenland Neudorf bei Parndorf, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ereignis ist dieses Wochenende für die Bevölkerung von Neudorf bei Parndorf Anlass zum Feiern. Vor 950 Jahren wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten stand am heutigen