abgeschlossen werden. Die nächsten Stufen des KAT-Konzeptes sehen den Ankauf von Teleskopladern für Bezirksstützpunkte, die Einrichtung von Katastrophenlagern zur Bevorratung bzw. Lagerung von Materialien und
keit und Einkommen: Untersuchungen spezifisch nach Geschlecht und Alter gegliedert, werden nach Bezirken im Bericht dargestellt. Bereits umgesetzte Maßnahmen Eisenkopf präsentierte zudem bereits umgesetzte
parks Mit der Errichtung von interkommunalen – gemeindeübergreifenden – Wirtschaftsparks in den Bezirken würden die Kräfte gebündelt, indem die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH gezielt mit allen Gemeinden
Stichwort Ausnahmen: Seitens des Landes wurde in den letzten Monaten im Zuge einer Info-Tour durch alle Bezirke und mittels mehrerer Info-Schreiben (zuerst an alle Bürger, dann an mögliche Betroffene) detailliert
Frühstück. In den letzten Monaten wurden Begehungen in allen 36 Schutzgebieten durchgeführt. In den Bezirken wurden Workshops organisiert, um gemeinsam mit Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer aktuelle
im REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Das REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart erwartet Sie mit folgenden Programmpunkten: Innovative Körperdiagnostik Ärztliches Ther [...] Gesundheitstage 70 PLUS im Retreat & Health Resort Marienkron Das Retreat & Health Resort Marienkron im Bezirk Neusiedl am See erwartet Sie mit folgenden Programmpunkten: Innovative Körperdiagnostik Ärztliches
vieler Systemplayer ineinander. Die Case- und Caremanager des Landes, situiert an allen Bezirkshauptmannschaften, stehen Betroffenen beratend zur Seite“, so Landesrat Schneemann. Finanziert werden die
Gemeinde Steinberg_4: Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Landtagsabgeordneter Roman Kainrath, Bezirkshauptmann Klaus Trummer, Bürgermeister Manfred Schmidt, Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Stefan
Die aktuellen öGIG-Glasfaser-Ausbauprojekte werden im Südburgenland, in der Südweststeiermark, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, in Oberösterreich sowie in Kärnten umgesetzt. Pressekontakt öGIG Johannes Bergmann
vorbereitet und brachten unter anderem Anträge ein, die sich mit den öffentlichen Verkehrsanbindungen im Bezirk Oberpullendorf befassten. Landesrat Heinrich Dorner erklärte den Schülerinnen und Schülern, dass