diesem Titel will Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in Kooperation mit der Fachhochschule Burgenland in den nächsten Monaten bis Ende des Jahres eine Strategie erarbeiten, die den Ha [...] Projekt „Frauen(AR)MUT Burgenland“ und den Frauenberichten der letzten Jahre abgeleitet. Die Fachhochschule Burgenland leistet dazu einen wissenschaftlichen Beitrag, der durch die Begleitung des Entwi [...] abgerundet, dass ja auf Grund der Covid-Pandemie für alle Frauen besonders herausfordernd war. „Die Fachhochschule Burgenland greift dabei als langjährige Forschungspartnerin auf vorhandenes Wissen und Netzwerke
Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Konzert: Paul Gulda und Marwan Abado Am Sonntag, den 13. Oktober, konzertierten [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku
Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer In Memoriam ihres Vaters Arik [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku
nicht gerne im Rampenlicht steht. Gerade seinen Anfang zum Einstieg ins Schauspieler-Leben, als HTL-Schüler, finde ich bemerkenswert. Viele Schauspieler sagen, dass sie schon als Kind gerne auf der Bühne [...] Weg begleitet haben, bedanken. Vor allem bei meinen Eltern, die mich schon damals, als ich als HTL-Schüler den Weg zum Schauspiel gesucht habe, unterstützt haben. Am meisten über die Auszeichnung freut
Volkshilfe Direktor Erich Fenninger, von Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, zahlreichen SchülerInnen der Volksschule Eisenstadt (3 Klassen) und weiteren Organisationen empfangen. Unterstützt wurde man auf [...] strukturelle Lösung! Ich freue mich sehr, dass uns so viele Menschen aus der Region sowie die Volksschulen Schützen und Eisenstadt auf unserem Weg durch das Burgenland begleitet haben.“ Die Volkshilfe [...] ergarten, der beitragsfreien Kinderkrippe und dem ergänzenden Gratis-Englischunterricht für Volksschulkinder Vorreiter. Hier geht es um Fairness, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und darum, jedem
Seit 1975 werden in Neutal im BUZ (Burgenländisches Schulungszentrum) Fachkräfte ausgebildet und arbeitsuchende Personen aus dem Burgenland und auch aus den angrenzenden Bundesländern auf einen Job vorbereitet [...] vorbereitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner besuchten das Schulungszentrum und besichtigten die Werkstätten, die Ausbildungsküche und die Seminarräume. Die Bilanz des BUZ [...] te von immenser Bedeutung. Daher ist es wichtig, entsprechende Bildungsangebote wie hier im Schulungszentrum in Neutal zu schaffen, um einerseits Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Aus- und Weiterbildungen
auf den Schulweg vorbereitet. Als Vorlage für das vom KFV weiterentwickelte Konzept diente ein preisgekröntes Modell des Kindergartens Großpetersdorf. Dort wurden jetzt die Schulungsunterlagen von Ver [...] Winkler präsentiert. Immer mehr Eltern chauffieren ihre Kinder mit dem Auto sogar zu nahgelegenen Volksschulen, zu Sportplätzen oder zu Treffen mit Freunden. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu [...] Projekts werden Kindergartenkinder über mehrere Monate hindurch auf die eigenständige Bewältigung des Schulweges vorbereitet. Die Präsentation der neuen Übungsunterlagen „Kinder, los geht`s!“ erfolgte nun im
auf dem Gelände der Akademie in Mattersburg. Gemeinsam mit ihren Kooperationsschulen werden die Spieler der Fußballakademie sowohl schulisch als auch fußballerisch ausgebildet. In der Akademie finden regelmäßig [...] klar für die Fortsetzung des Betriebes der Fußballakademie in Mattersburg ausgesprochen und den Schülern, Eltern und Mitarbeitern die Weiterführung zugesagt. Das Land Burgenland hat damals angekündigt [...] Fortbestand der Fußballakademie abgesichert haben. Unser Gesamtpaket mit einer dualen Ausbildung mit Schule und Sport an einem Standort ist ein optimales Angebot für burgenländische Fußballtalente. Mit der
iv.steiermark.at https://www.tirol.gv.at/kunst-kultur/landesarchiv/ www.vorarlberg.at/vorarlberg/bildung_schule/bildung/landesarchiv Archive in Nachbarländern Ungarisches Staatsarchiv Komitatsarchiv Györ [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank [...] issenschaftswettbewerb Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur – Kategorie Schule Young Science-Wissenschaftswettbewerb für Vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA)/ Diplomarbeiten Ku