Finanzbildung für Frauen

Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit sind essenzielle Bausteine für ein selbstbestimmtes Leben. Gerade für Frauen ist es wichtig, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, um für jede Lebenslage gut gerüstet zu sein – sei es als Alleinerziehende, beim Wiedereinstieg in den Beruf oder bei Gehaltsverhandlungen.

Das Frauenreferat der Burgenländischen Landesregierung lädt daher herzlich zur Finanzbildungs-Workshopreihe ein. In fünf praxisnahen Modulen gibt es wertvolle Informationen, Tipps und Werkzeuge, um die finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Ob es um Fördermöglichkeiten, Gehaltsverhandlungen, Bewerbungsstrategien oder finanzielle Fragen rund um Partnerschaft und Trennung geht – unsere Expert*innen stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam Wege zu mehr finanzieller Eigenständigkeit zu entdecken!

Workshop #1: Alleinerziehend – Gut auskommen mit dem Einkommen

Alleinerziehend zu sein bringt viele Herausforderungen mit sich – auch finanziell. Wie kann das Einkommen optimal genutzt werden? Welche Förderungen und finanzielle Beihilfen stehen zur Verfügung? Und wie lässt sich der Alltag mit begrenztem Budget gut bewältigen?

In diesem Workshop geben die Dipl. Sozial- und Berufspädagogin und Beraterin des Vereins Alleinerziehend, Jaqueline Herzog und die Obfrau des Vereins, Anika Karall wertvolle Tipps und praxisnahe Informationen. Gemeinsam schauen wir uns an, welche finanziellen Unterstützungen es gibt und welche Spartipps den Alltag erleichtern können.

Ein kostenloser Workshop mit viel Wissen und hilfreichen Anregungen – für mehr finanzielle Sicherheit und Planungssicherheit im Leben als Alleinerziehende. Wir freuen uns auf einen informativen Austausch!