Stoffgebundene Sucht
Stoffgebundene Sucht bezeichnet eine Form der Sucht, bei der die Abhängigkeit von bestimmten Substanzen oder Drogen ausgeht. Diese Substanzen können sowohl legale als auch illegale Drogen sein. Stoffgebundene Süchte sind gekennzeichnet durch:
- Konsum von Substanzen: Die Sucht entwickelt sich durch den wiederholten Konsum von Drogen wie Alkohol, Nikotin, illegalen Drogen (z. B. Heroin, Kokain) oder Medikamenten.
- Physische und psychische Abhängigkeit: Bei der stoffgebundenen Sucht kann es sowohl zu körperlichen Entzugserscheinungen kommen, wenn die Substanz nicht mehr konsumiert wird, als auch zu psychischen Symptomen wie starkem Verlangen oder Cravings.
- Verlust der Kontrolle: Personen mit stoffgebundener Sucht haben oft Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren, selbst wenn sie sich der negativen Auswirkungen bewusst sind.
Negative Konsequenzen: Die Sucht führt häufig zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen, wie gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Schwierigkeiten.