Modul 1: Selbstständig durchführbare Lernmodule 

Die Lernmodule sind so gestaltet, dass PädagogInnen die Möglichkeit haben, in Selbstorganisation Workshops mit den Schulklassen vor Ort durchzuführen. Je nach Themenbereich stehen didaktische Materialien, bestehend aus jeweils einem Basistext und dazugehörigen Fragestellungen, sowohl für die Unterstufe- als auch für die Oberstufe zur Verfügung. Die Materialien sind auf der Lernplattform LMS.at unter folgendem Link zu finden:

https://lms.at/dotlrn/self-register?community_id=776687250&package_id=776687340&community_key=61612.otp.SYNAGOGE-KOBERSDORF

Die Pädagog:innen können je nach Interesse und Schwerpunkt zwischen verschiedenen Themenkomplexen wählen. Die Abarbeitung eines Stundenbildes benötigt in etwa eine Stunde.

Folgende Themenschwerpunkte werden angeboten:

  • Synagoge Kobersdorf
  • Jüdischer Friedhof
  • Jüdisches Kobersdorf
  • Ende der jüdischen Gemeinde
  • Antisemitismus

 

Info & Kontakt:

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Referat Wissenschaft
Ansprechpersonen: Jasmin Karnutsch oder Klaudia Fritz
Tel.: 057 600 2089 oder 057 600 2198
Mail: synagoge-kobersdorf@bgld.gv.at
Web: www.synagoge-kobersdorf.at