Informationen Publikationen

Statuserhebungen und Maßnahmen

Statuserhebungen und Maßnahmenkataloge aufgrund von Grenzwertüberschreitungen

Informationen zu Silvesterfeuerwerken

Verzicht auf Feuerwerk schont Menschen, Tiere und Natur

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Brauchtumsfeuer (Oster- und Sonnenwendfeuer) müssen dem Brauchtum dienen nicht der Entsorgung.
Das Abbrennen von feuchtem Material (Äste, Holz etc.) oder Abfällen, erzeugt giftigen Rauch.
Ein Brauchtumsfeuer je Gemeinde muss ausreichend sein.

Richtig Heizen

Richtig heizen heißt schadstoffarm heizen. Denken Sie an Ihre Gesundheit und heizen Sie richtig.

Verbrennen im Freien

Information über die neue Rechtslage Burgenländische Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung.

Asbestmessung im Raum Kittsee

Analysen zur Asbestbelastung in Kittsee im Dezember 2018

Meteorologische Analyse der SO2-Konzentrationsspitze Kittsee 11.05. 2010

Die meteorologische Situation in Kittsee und ihre Auswirkungen auf die gemessene SO2 - Belastung.

Meteorologische Sondermessung Kittsee

Endbericht über die meteorologischen Sondermessungen an der Immissionsmessstelle Kittsee der Burgenländischen Landesregierung.

Biomonitoring mit Flechten in Österreich

Eine Studie zur Luftgüte im Burgenland

Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006

Der vorliegende Bericht enthält eine Darstellung und Beschreibung der Ergebnisse des Kooperationsprojektes „Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990–2006“.