Der fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Lastkraftfahrzeugen (WLA)
teil. Mit diesem Cup sollen junge, weibliche Talente an der Basis abgeholt und damit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gesetzt werden. Gespielt wird nach den aktuellen Regeln der U10 Mädchen [...] überzeugt die rege Teilnahme am landesweiten Fußballturnier. Der Hopsi Hopper-Cup ist ein wichtiger Schritt, das Angebot für Mädchenfußball flächendeckend zu verbessern. Sport und Schule müssen untrennbar
erweiterten Öffnungszeiten im modernisierten Kulturzentrum Mattersburg setzen wir bewusst einen weiteren Schritt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neben einer sechsstelligen Anzahl an Büchern kann [...] Mattersburg wollen wir gleichzeitig den Lesenden, Forschenden, Studierenden des Burgenlandes einen Schritt entgegengehen, für die wir historische Dokumente, wissenschaftliche Literatur oder einfach interessanten
Winkler gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker und Volksschuldirektorin Edith Novak vom Baufortschritt. „Mit diesem neuen Schulgebäude bekommen Kinder und Pädagog:innen in der Gemeinde optimale V [...] sich gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker und Volksschuldirektorin Edith Novak vom Baufortschritt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. Februar 2022 Landesmedienservice
aktuell am Standort Pinkafeld. Ein Jahr nach dem Baustart im November 2023 offenbart der deutlich vorangeschrittene Rohbau die beeindruckende Dimension der umfassenden Erweiterungsarbeiten. Neun Baukörper werden [...] Radiologietechnologie und Biomedizinische Analytik gelehrt werden. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt zur langfristigen Absicherung einer starken öffentlichen Gesundheitsversorgung im Burgenland, so
und Finanzierbarkeit zu garantieren. Mit diesem neuen Angebot setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.“ Das Projekt verfolgt das Ziel, die Qualität der 24-Stunden-Betreuung im Burgenland [...] decken. Nun setzen wir mit der Rekrutierung und Ausbildung von 24h-Betreuungskräften einen weiteren Schritt, um die flächendeckende Pflege und Betreuung auch künftig sicherzustellen.“ Da Deutschkenntnisse [...] 24-Stunden-Betreuung. Eine verpflichtende Ausbildung in diesem Bereich wäre der nächste logische Schritt, um langfristige die Qualität in der Betreuung zu verankern.“ Auch Jürgen Grandits, Geschäftsführer
und kündigte eine Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs an. Unterstützung für die ersten Schritte gibt es durch das Interreg-Projekt STEP UP der Mobilitätszentrale Burgenland. Internationale Pr [...] Fußverkehr, strich die Bedeutung des Zu-Fuß-Gehens für die Gesundheit hervor: „Bereits 3.000 zusätzliche Schritte pro Tag, das entspricht ca. 30 Minuten bzw. 2,4 Kilometern, bilden die Grundlage für Gesundheit [...] und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. Das Erkennen von Mängeln ist der erste wichtige Schritt für eine effektivere Förderung des Zu-Fuß-Gehens auf Landesebene. Gleichzeitig werden bestehende
auszusprechen und gleichzeitig den Auftakt zu den weiteren Bauprojekten im Sinne des medizinischen Fortschritts im Burgenland zu setzen. Eine große Überraschung gab es dabei für die beiden Leiter des landeseigenen [...] an den Tag gelegt haben, konnte der Zeitplan punktgenau eingehalten und der Budgetrahmen sogar unterschritten werden. Die erfolgreiche Umsetzung des Neubaus in Oberwart ist zu einem guten Teil dem landeseigenen [...] noch nicht abgeschlossen. „Ab dem ersten Quartal 2025 wird der Altbau abgetragen. Nächste Erweiterungsschritte am Standort Oberwart sind die Errichtung des österreichweit ersten ,Maggie‘s-Centers‘ für
e sich am Dienstag an Ort und Stelle über die Pläne des Krankenhauses Güssing sowie über den Baufortschritt bei den Personalwohnungen. Gleichzeitig nützte der Landeshauptmann die Gelegenheit, um mit M [...] sprechen und ihnen seine Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit in der Corona-Pandemie auszudrücken. „Fortschritt für die Region“ Landeshauptmann Doskozil: „Im Spital kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Oberwart neue Schwerpunkte gefunden haben – gerade für die ältere Generation ist das ein wirklicher Fortschritt für die ganze Region.“ Zusätzliche medizinische Leistungen Was sind nun die neuen medizinischen
gemeinsam mit externen Fachleuten ein umfassendes Zukunftskonzept für Pflege und Betreuung, das Schritt für Schritt umgesetzt wird. Mit dem eines „Case & Care-Managements“ – das sind eigene Pflege- und Sozialberater [...] Rahmen des „Case & Care-Managements“ bereits tätigen Pflege- und Sozialberater sind ein wichtiger Schritt dazu. Wie sehr das Thema Pflege die Menschen beschäftigt, zeige die Nachfrage nach Beratung, so Illedits: