vorgesehen, im Strafwesen schrittweise Verfahren nach der Straßenverkehrsverordnung (StVO) von der BH Güssing zentral für alle bgld. Bezirkshauptmannschaften zu erledigen. Schrittweise heißt: Zuerst werden [...] werden ab Jänner 2020 in einem 1. Schritt nur die StVO-Delikte mit Auslandsbezug (CBE-Delikte) an der BH Güssing konzentriert, in einem zweiten Schritt werden alle Anonymverfügungen und die restlichen StVO-Verfahren [...] Zukunft von Güssing aus erledigt werden; für den 1. Schritt werden zusätzlich 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Güssing eingesetzt, für den 2. Schritt sind zusätzlich weitere 20 Mitarbeiterinnen und
gearbeitet und schrittweise auf die einzelnen Verwaltungseinheiten ausgeweitet. Dort ersetzt das neue Programm in die Jahre gekommene Technologien und bedeutet einen enormen Modernisierungsschritt. Gänzlich [...] angekommen. „In den letzten zwei Jahren hat sich das Amt der Burgenländischen Landesregierung schrittweise vom Papier verabschiedet. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für den weiteren Ausbau der Di [...] Die Genehmigungen können von Regierungsmitgliedern ortsunabhängig erfolgen, und notwendige Bearbeitungsschritte können von mehreren Personen gegebenenfalls gleichzeitig durchgeführt werden. Ein entscheidender
präsentiert wurde. Dieser „Zukunftsplan Pflege“ umfasst 21 Maßnahmen, die von Seiten des Landes Schritt für Schritt umgesetzt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der von der überwiegenden Anzahl [...] Spatenstich für ein Seniorentageszentrum in Nickelsdorf wurde nun am 02. Dezember 2019 ein weiterer Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ gesetzt. „Die burgenländische Bevölkerung wird immer älter. Pflege [...] Zapfl, setzten mit dem Spatenstich für ein Seniorentageszentrum in Nickelsdorf einen weiteren Umsetzungsschritt des „Zukunftsplanes Pflege“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02.
brutalistischen Bestands an moderne Standards. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über den Fortschritt der Bauarbeiten erfreut: „Die Modernisierung des KUZ Güssing ist ein Beispiel dafür, dass historische [...] en hergestellt werden. Nach Prüfung und Abnahme des Bundesdenkmalamts erfolgen nun die nächsten Schritte. Die Modernisierung wird gemeinsam mit dem Generalplaner, einer Arbeitsgemeinschaft der Firmen „eep [...] „eep architekten ZT GmbH“ und „Tritthart + Herbst Architekten ZT GmbH“, umgesetzt. Die nächsten Schritte Im August werden nun eine Tiefenbohrung inklusive Responsetest und Tiefengründung im Outdoor-Bereich
Shopping Galerien in Parndorf als größtes Fachmarktzentrum im Osten Österreichs setzen einen bewussten Schritt für eine klimaneutrale Zukunft. Mit der Energie Burgenland als Projektpartner wird auf den Dächern [...] gratuliere KommR. Erlinger zu seiner Entscheidung, mit der Errichtung der PV-Anlage einen wichtigen Schritt mit uns gemeinsam in Richtung Klimaneutralität zu gehen“, freut sich der Landeshauptmann. Mit der [...] für meine PADO Shopping Galerien in der Gemeinde Parndorf zu nutzen, ist für mich ein wichtiger Schritt in eine klimabewusste Zukunft. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Land Burgenland und
nur bereits gelebt, man sei schon einen Schritt weiter. „Das Burgenland erzeugt 150 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energieträgern. Der zweite Schritt: Mit der Beteiligung am Joanneum Research [...] ung des Umweltschutzes ist es dem Burgenland gelungen, Stromautarkie zu erreichen. Die nächsten Schritte, die wir setzen sind, die regionale und interregionale Energieversorgung mit Beteiligung der Bürger [...] bedeutet weniger Stromverbrauch. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“ Und der nächste Schritt zeichne sich bereits ab: „Die Speicherung von Überschussstrom ist eine Herausforderung, der wir uns
praktische Umsetzung des Projekts ‚Leuchtturm Feuerwehrhaus‘. Es freut mich sehr, dass dieser erste Schritt gelungen ist“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz in einer gemeinsamen Press [...] Digitalfunk ist ein Meilenstein für die Burgenländischen Feuerwehren. Dass sich die Politik zu diesem Schritt entschlossen hat, ein Paket mit einem Mobil- und Handfunkgerät sowie einer Funkfixstation jeder Feuerwehr [...] Feuerwehr im Burgenland bereitzustellen, macht mich sehr glücklich. Ohne Politik wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen“, so Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. Die Gesamtkosten für alle 327 Pakete
ozess wird eine umfassende Bedarfserhebung durchgeführt, und die Empfehlungen werden dann Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt werden“, erklärte Illedits. Zentrale Fragen der Studie werden sein: „Wie [...] Der nächste Schritt im Behindertenbereich - nach der Novelle des Sozialhilfegesetzes im September 2019 - ist eine Studie, mit der ein Bedarfsplan für Menschen mit Behinderung im Burgenland entwickelt wird [...] Organisationen und Social Entrepreneurship“ der Wirtschaftsuniversität Wien erklärte, in einem ersten Schritt werde der Status quo erhoben. Es gebe aktuell keinen exakten Zahlen, wieviele Menschen mit Behinderung
sind eben die vielen Schritte vor, während und nach der Tour, die für uns Menschen und für unseren Planeten so wichtig sind. Kleine Schritte gegen den Klimawandel. Kleine Schritte gegen die Vereinsamung [...] ng. Kleine Schritte für soziale Teilhabe“, so das Vereins-Trio Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt. „Wir werden daher auch in diesen schwierigen Pandemiezeiten diesen ökonomischen und
Golser Vizebürgermeister Hans Hackstock bekannt. Der dabei präsentierte Stufenplan sieht als nächste Schritte das Umwidmungsverfahren und die Zielplanung durch die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H [...] spätestens 2030 soll das Krankenhaus in Betrieb gehen. „Für mich ist wichtig, dass wir alle folgenden Schritte genauso zügig weitergehen, wie wir begonnen haben. Dann ist auch eine frühere Inbetriebnahme des [...] umfasst ca. 82.000 m2, die den Grundstückseignern durch das Land abgelöst werden. Der erste wichtige Schritt sei nun gesetzt, erklärte Doskozi. „Wir haben vor wenigen Tagen mit allen 22 privaten Eigentümern