durch die Implementierung von Englisch die Mehrsprachigkeit gestärkt und ein erster, aber wichtiger Schritt in Richtung Internationalisierung gesetzt. Durch die Kombination von Spielkarten mit Videos und
2010 im Burgenland an den gemäß IG-L betriebenen Messstellen Eisenstadt, Illmitz und Kittsee überschritten, im Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz, Kittsee und Oberschützen. Überschreitungen
Schulen zum Einsatz. Winkler dazu: „Diese Initiative ist nicht nur eine Unterstützung für den Bildungsfortschritt der Kinder, Familien ersparen sich zum einen teure Nachhilfe und zum anderen ersetzen die Lerncamps
Doskozil. Insgesamt 18 Millionen Euro sollen am Standort investiert werden, wobei in einem ersten Schritt notwendige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an den Internatsräumlichkeiten vorgenommen werden
Bewusstseinsaktionen umgesetzt. Beim Walking Award Parndorf wurden innerhalb von 21 Tagen 2,2 Millionen Schritte gesammelt. Beim Gewinnspiel konnte in Eisenstadt und Neufeld die Bevölkerung in den Geschäften im
privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen
-pädagogen eine hohe Verantwortung. Die Kinder machen in dieser Phase enorm viele und wichtige Entwicklungsschritte. Ein wichtiges Instrument ist die Transition, mit der die Kinder gezielt auf ihre neue Umgebung
setzte das Land Burgenland in Stadtschlaining einen kulturtouristischen Schwerpunkt. Als weiterer Schritt werden nun die bestehenden Ausstellungsflächen der Burg neugestaltet und im Kellerbereich eine S
wurde durch innovative Initiativen und Kooperationen erfolgreich vorangetrieben. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung war die Eröffnung des StartUp Centers Südhub in Güssing zu Beginn des Jahres 2021
und Patienten im Altbau auf interdisziplinär geführte Stationen; planbare Operationen werden schrittweise reduziert Ab 23. April 2024 – Pause der planbaren Operationen (zwei Wochen, bis 9. Mai), keine