Produktion eines Kinderkochbuches zum Thema Wild & Wald. Im Rahmen eines Genussprojektes stellte Landtagspräsidentin Verena Dunst das Projekt gemeinsam mit Dipl. Tierarzt Bernhard Takacs, TA und Jäger sowie Gastwirt [...] Besonderes, es ist nicht nur gesund, sondern auch zu 100 Prozent naturnahe. Unter die Bewerbung des Genussprojektes fallen unter anderem die Kooperation mit der Wirtschafts- und Tourismusschule PANNONEUM, die
Doskozil gratulierte bei der feierlichen Eröffnung Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger: „Das gesamte Projekt fügt sich wunderbar in die Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen [...] zum zentralen Ausgangspunkt für den gesamten Tourismus im Pinkatal. Betreiber Pepo Wiesler zum Projekt: „Es gibt hier eine gehobene Gastronomie mit einem Drei-Hauben-Lokal. Ebenso wird eine umfangreiche [...] Region von Beginn an fasziniert, ich bin zudem ein großer Weinliebhaber. Ich bin froh, dass wir das Projekt trotz aller coronabedingten Widrigkeiten fertigstellen konnten. Hier gibt es touristischen Luxus
grenzüberschreitenden Projektes „Low Carb Mobility”, an dem die Mobilitätszentrale Eisenstadt als Lead Partner sowie die GYSEV, der Verkehrsverbund Ost-Region und die Raaberbahn als Projektpartner teilnehmen. Die [...] solle der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel schmackhaft gemacht werden. Die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund 300.000 Euro erfolgt in Kooperation mit dem Land Burgenland und durch die finanzielle
maßgeschneidert sein. Das ist ein Teilbereich der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgen [...] soll. Bildung solle als Hebel für eine demokratische Gesellschaft eingesetzt werden, kündigte Projektmanagerin Fennes-Wagner an. Noch in den Sommerferien werde es eine Online-Umfrage und eine Fokusgruppe [...] Link: PK Rückblick und Ausblick des Landtages Bildtext PK Rückblick und Ausblick des Landtages: Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klimaschutzziele [...] hier als Download. Zusätzlich ist eine Kurzfassung als Download hier verfügbar. Umgesetzte Schlüsselprojekte der letzten Jahre waren (Auswahl): Verdichtungen im Bahnangebot und neue Direktverbindungen [...] neue Förderrichtlinie für den Alltagsradverkehr Neue Förderschiene für Mikro-ÖV und Umsetzung von Projekten im Mittel- und Südburgenland Erstellung des Masterplans Radfahren und Konzeption von Radbasisnetzen
2030 17 Nachhaltigkeitsziele Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt: Burgenland nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst SDG Lernvideos & mehr Green Events - a sauberes [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Unternehmen ans Netz genommen, zusätzlich wurden in Schattendorf und Nickelsdorf Nord die größten Photovoltaikprojekte Österreichs von der Burgenland Energie AG (BE) eröffnet. Diese PV-Anlagen wurden in Kombination [...] -Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom intelligent koppelt, errichtet. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte und unter der federführenden Beteiligung der Forschung Burgenland GmbH wurde diese Anlage um [...] einspeisen. Mit dem Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 abgebildet
Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung der Gemeinden bei der Errichtung von kommunalen Bauten Ausbau [...] Bereichen Umsetzung eines Amtsleiterpools Umsetzung von Gemeindesprechtage Umsetzung des Dorfentwicklungsprojekts „Dorfplatz“ Jährliche Erstellung und Präsentation der Gemeindefinanzstatistik Einführung [...] Gemeinden Stärkung der burgenländischen Gemeinden mit einem Sonderförderungspaket für kommunaler Bauprojekte in historischem Ausmaß Einführung einer Energiebuchhaltungs-Software für Burgenlands Gemeinden
einzubinden ist das Ziel der 2017 gestarteten Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“. Das Projekt wird vom Landesjugendreferat organisiert und vom Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im [...] Bildungsehrung nach dem Abschluss der Lehre, der Matura oder eines Studiums. „Die vielen tollen Projekte zeigen, dass die burgenländischen Gemeinden die Jugendarbeit ernst nehmen. Ich bedanke mich bei [...] in ihren Bereichen unterstützt haben, aber in gleicher Weise danke ich allen, die sich an diesem Projekt beteiligt haben“, so Winkler abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden
erfolgreich eingeschlagen und gezielt Projekte umgesetzt, indem man brachliegende Gebäude gekauft, saniert und - wie jetzt hier in Eisenstadt - in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt hat“, so KommR Dir. Dr [...] die Revitalisierung bereits bestehender, bisher nicht für Wohnzwecke genutzter Gebäude. Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen in gewachsenen Strukturen wird aktuell hier in Eisenstadt von der Oberwarter