nde Qualität der Ausbildung an dieser Schule ist ein Verdienst all jener, die mit großem Engagement und Fachwissen täglich zum Erfolg der Schülerinnen und Schüler beitragen. Die Leidenschaft, Hingabe und [...] und der unermüdliche Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer für die Schülerinnen und Schüler sind von unschätzbarem Wert", so Winkler. Die Schule in Oberwart entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Institution [...] Jutta Pradl-Hodics (2.v.r.) sowie den Schülerinnen und Schülern anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der BAfEP Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 2. Juni
Pannoneum, Wirtschafts- und Tourismusschulen, in Neusiedl am See. Laut Veranstalter waren heute 1000 Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Neusiedl/See am Start [...] Summer Tour 2022 die 11. Auflage von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Mit „School of Walk“ wurde auch bei dieser Veranstaltung Schülerinnen und Schüler ab dem 10. Lebensjahr wieder exklusiv ein zusätzlicher [...] ‚School of Walk‘ an die Gruppe der Schülerinnen und Schüler angepasst haben. Es ist nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, es ist viel mehr als das, denn ‚School of Walk‘ ist ein Abenteuer
den öffentlichen Raum Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert [...] gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema Holocaust beschäftigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] (5.v.r.), Direktor Gerd Kirschner, BEd.MSc (r.) und Schulqualitätsmanagerin (SQM), Reg.Rätin Gerlinde Potetz (3.v.r.) mit Schülerinnen und Schülern vor Tafeln der Wanderausstellung. Bildtext LTP_Dunst
Lehrbetrieben und Unternehmen forciert. „Die BiBi-Messe ist eine Plattform für Schule, Job, Karriere. Schulen, Fachhochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke [...] Messe richtet sich mit ihrem Angebot an Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die vor der Entscheidung stehen ob und welche weiterführende Schule sie besuchen oder welchen Beruf sie erlernen [...] Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler und Interessierte bei 80 Ausstellern über Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen
Die 4. Burgenländische Übungsfirmenmesse fand am Donnerstag, 30. Jänner 2020, in der Bundeshandelsakademie Eisenstadt statt. Rund 500 SchülerInnen aus Handelsschulen, Handelsakademien, HLW und HBLA aus [...] Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Wirtschaft erhöht wird“, sagte Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler bei der Eröffnung. Übungsmessen sind wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung [...] in Mag.a Renate Knaus (1.v.r.) mit Schülerin und Schüler der HAK & HAS Frauenkirchen. Bildtext 4. Übungsfirmenmesse_2 &_3: LRin Mag.a Daniela Winkler mit Schülerinnen der HLW Theresianum Eisenstadt, die
27. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit der BELIG und der Baudirektion. Absolute Priorität habe auch weiterhin der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten auf den Baustellen, betonte Dorner. Deshalb begrüße er auch den Kompromiss der [...] alternativlos – als Zeichen der Solidarität und vor allem auch als Ausdruck dessen, dass uns die Gesundheit der Mitarbeiter auf unseren vielen Baustellen wichtig ist! Wenn nun ein umfangreicher Maßnahmenkatalog
innovativ und zukunftsorientiert an der Volksschule Mönchhof gelernt wird. Die Veranstaltung betonte vier zentrale Bereiche des Schulkonzepts: Gemeinschaft: An der Volksschule Mönchhof wird großer Wert auf das [...] Zwickl (Schulqualitätsmanager) mit Kindern der VS Mönchhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Innovationskraft der Schule zeigte. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Veranstaltung und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität des Unterrichts an der Volksschule Mönchhof. „Es
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen. Stärkung der Zusammenarbeit vorschulischer Institutionen und/oder von Pflichtschulen um ein gemeinsames Bildungsprogramm zu entwickeln und umzusetzen. https://www
für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland und Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, und Schülerinnen und Schüler die offiziellen Sprachen des Burgenlandes. „Sprachen [...] (vorne knieend) mit Schülerinnen und Schüler der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] erläutert. „Das Burgenland hat die Mehrsprachigkeit im Gesetz, im Minderheitenschulgesetz, verankert“, betonte Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion
werden im Neubaukomplex der Volksschule untergebracht sein. Im Neubau der Volksschule werden zwei zusätzliche Klassenräume, entsprechende Nebenräume, Räume für Volksschulkinder der Ganztagesbetreuung /Hort [...] Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_01 Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_02 Bildtext Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad [...] Spatenstich für die Volksschule und den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt