and. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich bereits auf ihren neuen Ausbildungsweg.“ Gabriele Ehrenhöfer, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der GesundheitBurgenland, begrüßt die [...] Anmeldungen sind über die Webseiten der GesundheitBurgenland (www.gesundheit-burgenland.at/karriere/ausbildung/pflegeausbildung) oder über www.pflegeausbildung-burgenland.at möglich. Das Aufnahmeverfahren ist [...] Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der GesundheitBurgenland schlägt ein neues Kapitel auf: Die Expositur in Eisenstadt an der Neusiedler Straße wurde ausgebaut, neue Klassenzimmer und Praxisräume
35 burgenländischeVolksschulen können als Pilotschulen am neuen Projekt „Kinder essen gesund“ teilnehmen. Ziel der Initiative, die vom Land Burgenland gemeinsam mit dem Fonds Gesundes Österreich durchgeführt [...] ,,GeKiBu - Gesunde Kinder im Burgenland" auf burgenländischeVolksschulen weiterentwickelt und ausgeweitet. lm Zuge dessen soll auch der Bioschwerpunkt aufgegriffen und in den Volksschulen verbreitet werden [...] Jahren. Das Pilotprojekt ‚Kinder essen gesund‘ soll das Bewusstsein für gesunde Ernährung bereits in Volksschulen fördern und die Gemeinschaftsverpflegung an den Schulen optimieren“, betont Landeshauptmann
Startseite Themen GesundheitGesundheitsförderung und Prävention GiM – Gesund im Mund GiM – Gesund im Mund Logo Gesund im Mund Zahngesundheitsförderung in burgenländischen Kindergärten und Volksschulen Mit dem Schuljahr [...] Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Veteri
nz der nächste gesundheitspolitische Meilenstein vorgestellt: Zukünftig bekommen Schülerinnen und Schüler bereits ab dem Beginn der Ausbildung einen Dienstvertrag bei einem Gesundheits- oder Pflegedie [...] ster im Burgenland. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen fixen Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland. Angestellt werden die Schülerinnen und Schüler [...] ab.“ Ausbildung an KRAGES-Schule oder FH Burgenland Die Möglichkeit, sich während der Pflegeausbildung anstellen zu lassen, wird es für die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES
Links : GesundesSchulklima_1GesundesSchulklima_2 Bildtext GesundesSchulklima_1: Gruppenbild mit Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (1.v.r.) und den TeilnehmerInnen der Veranstaltung „Schulklima 4.0“ [...] der Pädagogischen HochschuleBurgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion ins Leben gerufene Pilotprojekt „Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention“. 19 Schulen aus ganz Burgenland sind daran beteiligt [...] 0“ in der Pädagogischen HochschuleBurgenland. Bildtext GesundesSchulklima _2: Landesrätin Winkler während ihres Statements. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 5. Dezember
möchten. In den Volksschulen werden zwei Zahngesundheitsworkshops pro Schulklasse angeboten, hier dauert der Workshop jeweils eine Unterrichtsstunde. Teilnehmen können Kinder aller Schulstufen von der 1. bis [...] 180 Volks- und Sonderschulen angemeldet. In Summe profitieren rund 5.000 burgenländische Kinder von diesem Projekt. Anfang 1999 wurde zwischen dem Land Burgenland, der Burgenländischen Gebietskrankenkasse [...] Projekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten Burgenland“, das es bereits seit 2012 gibt und an dem immer mehr Kindergärten teilnehmen, startet das Land gemeinsam mit der BGKK in diesem Schuljahr ein Programm zur
Startseite Themen GesundheitGesundheitsförderung und Prävention GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland Das Gesundheitsverhalten eines Kindes wird bereits in [...] Rahmen von GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland ist es das Ziel, burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesundenSchule zu unterstützten und [...] Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papi
zweiten Halbjahr 2026 soll der erweitere Campus Räumlichkeiten der FachhochschuleBurgenland, der Küche Burgenland und der GesundheitBurgenland beheimaten. Das Projekt gliedert sich baulich in insgesamt neun [...] öffentlichen Gesundheitsversorgung im Burgenland, so der Landeshauptmann. Aus dem neuen Angebot ergibt sich, in unmittelbarer Nähe zur neu errichteten GesundheitBurgenland-Klinik sowie der Gesundheits- und [...] Links: Portrait LH Doskozil FH Burgenland Campus Pinkafeld Bildquelle: Portrait LH Doskozil: Manfred Weis / Foto FH Burgenland Campus Pinkafeld: LIB – Landesimmobilien Burgenland Eisenstadt, 30. Oktober 2024
Links: Diplomverleihung Gesundheits- und Krankenfplegeschule Diplomverleihung Gesundheits- und Krankenfplegeschule2 Bildtext Diplomverleihung Gesundheits- und Krankenpflegeschule: Landesrat Dr. Leonhard [...] 23 Schülerinnen und Schüler der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und der Expositur Eisenstadt halten ihre Diplome in Händen. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte in [...] allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Rechnung getragen. Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Ausbildung, beste Voraussetzungen für einen guten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im
und seelischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Burgenland. Mit diesem niederschwelligen Präventionsprogramm werden psychische Krisen, die psychische Gesundheit in der Schule aktiv angesprochen [...] der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Fokus (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak/Siess, 18. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Darüber hinaus wirken SchulsozialarbeiterInnen vielerorts individuellen psychischen Belastungen von Schülerinnen und Schülern entgegen. Durch die intensive Kooperation zwischen Land Burgenland und Pro Mente arbeiten