Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3665 Treffer.

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

den öffentlichen Raum Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert [...] gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema Holocaust beschäftigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] (5.v.r.), Direktor Gerd Kirschner, BEd.MSc (r.) und Schulqualitätsmanagerin (SQM), Reg.Rätin Gerlinde Potetz (3.v.r.) mit Schülerinnen und Schülern vor Tafeln der Wanderausstellung. Bildtext LTP_Dunst

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft für eine erfolgreiche Zukunft

Relevanz:

ion, der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer Burgenland ins Leben gerufenen Veranstaltung teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit Fachleuten erfolgreicher Unternehmen [...] n und Jobangebote zu erhalten. „Der Firmeninfotag ist eine sehr wertvolle Plattform für Schülerinnen und Schüler, um ihre berufliche Zukunft zu planen. Dieser Tag bietet Gelegenheit, um mit Unternehmen [...] Berufe, die ihnen offenstehen, zu erfahren. Es ist nicht nur der persönliche Austausch der Schülerinnen und Schüler mit den Unternehmens- und Bildungsverantwortlichen, diese Veranstaltung bietet die Chance

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Besuch der Volksschule Mönchhof am Tag der offenen Tür

Relevanz:

innovativ und zukunftsorientiert an der Volksschule Mönchhof gelernt wird. Die Veranstaltung betonte vier zentrale Bereiche des Schulkonzepts: Gemeinschaft: An der Volksschule Mönchhof wird großer Wert auf das [...] Zwickl (Schulqualitätsmanager) mit Kindern der VS Mönchhof. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Innovationskraft der Schule zeigte. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Veranstaltung und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität des Unterrichts an der Volksschule Mönchhof. „Es

Grenzwerte

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] Schutz der menschlichen Gesundheit 200 µg/m³ NO2 (darf nicht öfter als 18 mal im Jahr überschritten werden) 01.01.2010 Jahresgrenzwert für den Schutz der menschlichen Gesundheit 40 µg/m³ NO 2 01.01.2010

Tag der Sprachen: Vier Volksgruppen mit ihrer eigenen Sprache im Burgenland

Relevanz:

für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland und Elisabeth Morri, Schulleiterin der Volksschule Trausdorf, und Schülerinnen und Schüler die offiziellen Sprachen des Burgenlandes. „Sprachen [...] (vorne knieend) mit Schülerinnen und Schüler der Volksschule Trausdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 26. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] erläutert. „Das Burgenland hat die Mehrsprachigkeit im Gesetz, im Minderheitenschulgesetz, verankert“, betonte Karin Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung für Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion

Dorner: Spatenstich Sanierung und Neubau der Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

werden im Neubaukomplex der Volksschule untergebracht sein. Im Neubau der Volksschule werden zwei zusätzliche Klassenräume, entsprechende Nebenräume, Räume für Volksschulkinder der Ganztagesbetreuung /Hort [...] Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_01 Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_02 Bildtext Spatenstich Sanierung Volksschule und Kindergarten Bad [...] Spatenstich für die Volksschule und den Kindergarten in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 16. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

LH Doskozil eröffnete Volksschulturnsaal und Kindergartenzubau in Deutsch Tschantschendorf

Relevanz:

samt Garderobe und Sanitäranlagen, entstand als Zubau zum Volksschulgebäude, das Land Burgenland förderte den Bau im Rahmen des Schulbauprogramms. Der Kindergartenzubau bietet einen neuen Gruppenraum, in [...] Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_1 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_2 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen. Stärkung der Zusammenarbeit vorschulischer Institutionen und/oder von Pflichtschulen um ein gemeinsames Bildungsprogramm zu entwickeln und umzusetzen. https://www

LH Doskozil: „Grundstücke für den Neubau des Krankenhauses Gols sind gesichert“

Relevanz:

Mit der Vorlage des „Masterplans Burgenlands Spitäler“ im November des Vorjahres wurden die Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl neu gestellt. Für den Masterplan haben Experten in einem [...] Gols-Vizebürgermeister Hans Hackstock Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Stufenplan sieht als nächste Schritte das Umwidmungsverfahren und die Zielplanung durch die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) vor. Der Baustart ist für spätestens 2026 geplant, spätestens

Neues Schulmodell Frauenfußball startet im Schuljahr 2020/21 in Stegersbach!

Relevanz:

der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach (vorne). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 07. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] "Ab dem nächsten Schuljahr wird in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach ein eigener Zweig für Frauen- und Mädchenfußball installiert. Teenies können sich ab sofort dafür anmelden" [...] Schritt machen können. Ab dem kommenden Schuljahr haben junge Talente neben dem BSSM Oberschützen die Möglichkeit an der HAK/HAS Stegersbach eine gute schulische Ausbildung zu genießen und gleichzeitig

  • «
  • ....
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit