einem Schulfest in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Otto Horvath, der Schulleitung und des pädagogischen Teams sowie zahlreicher Gäste feierte die Mittelschule St. Michael [...] auch der Sport: Der Schulstandort ist dank einer Investitionsoffensive des Österreichischen Leichtathletik Verbands und des Burgenländischen Leichtathletik Verbands Landes-Schulstützpunkt für Leichtathletik [...] Bildungslandesrätin. Schwerpunkte der Schule sind eEducation und Sprachen, wobei es auch zweisprachig – deutsch und kroatisch – geführte Klassen gibt. Bereits ab neun Schüler*innen kann eine Klasse auch kroatisch
enservice Burgenland Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Meilenstein in der konsequenten Umsetzung unserer Gesundheitsoffensive“, so Doskozil. „Wir wollen auch weiterhin eine Vorreiterrolle in der Gesundheitsversorgung übernehmen und mit innovativen Konzepten den [...] den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht werden.“ Angebote bislang Bereits heute gibt es im Burgenland erste Angebote zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit Long Covid
ce Burgenland Fercsak Hermann, 01. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist die optimale Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Deshalb haben die 5 Spitalsstandorte für das Land absolute Priorität und müssen erhalten bleiben. Wie gut unser Gesundheitssystem funktioniert, hat [...] gezeigt. Ich darf mich deshalb bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen dieses GesundheitssystemBurgenland getragen wird, sehr herzlich dafür bedanken, wie von ihnen die Versorgung im Umgang mit
e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] .at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung HochschuleBurgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
Urlaubsansprüche, Rechte und Pflichten bei Überstunden, Gesundheitskontrollen, Beendigung von Verträgen, Kündigung oder Entlassung) Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen [...] Sozialbetreuungsberuf Förderungen ländliche Entwicklung, Dorferneuerungsrichtlinien des Landes Burgenland Förderungen ländliche Entwicklung, Gewährung von Ankaufsprämien für weibliche Zuchtrinder, Zuchtschafe [...] e und -ziegen aus Landesmitteln Förderungen ländliche Entwicklung, Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft Förderungen ländliche Entwicklung, Unterstützung
des „Tag der Technik“ waren die Landwirtschaftskammer Burgenland, der Weinbauverband Burgenland, der Burgenländische Obstbauverband, die Weinbauschule Eisenstadt sowie die Fachgruppe Technik. Wichtige A [...] Technik“ auf die Bedeutung der Landwirtschaftlichen Fachschule hin: „Die Landwirtschaftliche Fachschule in Eisenstadt ist mit 84 Schülerinnen und Schülern ein wichtiger Ausbildungsstandort für Landwirtinnen [...] 22. Juni 2023, im Burgenland statt. Die Vorführungen zu Innovationen in der Obst-, Wein- und Gemüsebautechnik wurden auf den Flächen der Landwirtschaftlichen Fachschule / Weinbauschule Eisenstadt umgesetzt
sschutz Burgenland informieren bei Vorträgen in den Volksschulen über Gefahren im Alltag und das richtige Verhalten in Gefahrensituation (im Bild: Julia Gisch mit Schüler*innen der Volksschule Müllendorf) [...] Bevölkerungsschutz Burgenland initiierten Projekts für Volksschulkinder, das Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner heute, Montag, gemeinsam mit Bevölkerungsschutz Burgenland-Präsident Herbert [...] Thema Selbstschutz vermittelt und Zivilschutztipps für die ganze Familie gegeben. „Die Volksschülerinnen und Volksschüler sollen besonders auf potenzielle Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht werden. Dadurch
dem Gratiskindergarten, dem Schulstartgeld, dem kostenlosen Englischunterricht an Volksschulen oder auch der kostenlosen Nachhilfe für Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler ist die Mittagessensförderung [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anpassung der Förderrichtlinien für Mittagessensbeiträge in Kindergärten und Schulen weiter die Vorreiterrolle des Burgenlandes im Förder- und Bildungsbereich. In Zeiten der gestiegenen Preise ist es La
Im Rahmen der 100 Jahre Burgenland-Feier und anlässlich des Jubiläumsjahres 750 Jahre Hornstein verfassten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hornstein ein DENK-MAL-Rätselheft. Im Rahmen dieses [...] Gemeindevorstand Mag. Florian Hofstetter, Schulleiterin Andrea Neukam und dem Team der VS Hornstein - ist überzeugt, dass das Denk-Mal-Rätselheft von Schülerinnen und Schülern der VS Hornstein eine Brücke zwischen [...] überzeugte. Für Eisenkopf steht zudem auch fest, dass dieses Schulprojekt die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig bereichert. Im Schuljahr 2021/22 ist in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hornstein auch
der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche burgenländische Krankenanstalt verursacht und [...] Behandlung in Krankenhäusern, Ärzten, Zahnärzten ein Schaden entstanden sein soll, kann die Bgld Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft durch fachärztliche Stellungnahmen oder Gutachten [...] Gutachten klären lassen, ob dieser Schaden durch einen Behandlungsfehler verursacht wurde. Die Bgld Gesundheits-, Patient*innen-, und Behindertenanwaltschaft ist bemüht, in solchen Fällen eine außergerichtliche