Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3674 Treffer.

„Kraftdreieck“ in Pinkafeld stärkt den Wirtschaftsstandort Burgenland

Relevanz:

Pinkafeld und der ebenfalls dort angesiedelten Fachhochschule gemacht.“ Der Kreislauf ist perfekt: HTL-SchülerInnen können aufbauend einen Hochschulabschluss ums Eck machen und werden so zu den Fachkräften [...] dort ihren Hochschulabschluss machen. „Das ist ein Meilenstein im Bereich Informatik. Digitalisierung ist ein Bereich, der zukunftsweisend ist“, so Georg Pehm, Geschäftsführer der FH Burgenland. „Forsch [...] enger Abstimmung mit den Unternehmen in der Region, die viele SchülerInnen sofort übernommen. Andere schließen eben mit einem Hochschulstudium an der FH in Pinkafeld an. Bürgermeister Kurt Maczek hat die

Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

Eisenstadts als bedeutenden Schul- und Bildungsstandort für das Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus hervor: „Eisenstadt zieht Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Burgenland, sondern auch aus anderen [...] ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dieses Projekt der HTL Eisenstadt unterstreiche nicht nur das handwerkliche Können der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen der HTBLA Eisenstadt und der Stadt Eisenstadt

Kontakt

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] 057-600/2378 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

HTL-Schülerinnen bei der Burgenland Energie  

Relevanz:

bei der Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen der HTL-Eisenstadt [...] !“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Energie_01 Burgenland Energie_02 Bildtext Burgenland Energie_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Beate [...] PädagogInnen und den Mitarbeiterinnen der Burgenland Energie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz

Erster Arbeitstag für neuen Bildungsdirektor Alfred Lehner

Relevanz:

Sinne der burgenländischen Schülerinnen und Schüler, natürlich aber auch im Sinne der Pädagoginnen und Pädagogen sowie der Eltern einzubringen. Gemeinsam können wir das Schulwesen im Burgenland, das mit [...] klung sein, bei der das Wesentliche im Fokus steht: allen Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Bildungschancen zu geben. Im Schulwesen gibt es stetig neue Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft [...] vice Burgenland Nina Sorger, 02. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gefahrgutbeauftragte

Relevanz:

Jahr vor dessen Ablauf an einer Fortbildungsschulung teilgenommen und eine Prüfung bestanden hat. Schulungen für Gefahrgutbeauftragte dürfen nur von Schulungsveranstaltern durchgeführt werden, die dazu [...] mitzuteilen. Der Gefahrgutbeauftragte muss Inhaber eines entsprechenden Schulungsnachweises sein, für dessen Erlangung eine Schulung und eine kommissionelle Prüfung absolviert werden müssen. Der Nachweis [...] behördlich ermächtigt wurden. Im Burgenland wurden ermächtigt: Berufsförderungsinstitut Burgenland, 7540 Güssing, Hauptstraße 13, Marion Meixner, 7000 Eisenstadt, Sandgrubenweg 2, Wirtschaftsförderungsinstitut

LR Dorner startet Initiative zur Attraktivierung des Fußverkehrs

Relevanz:

trale Burgenland. Study visit im Burgenland, 10.-14. Juni 2024 In den vier Tagen haben die Expert*innen aus neun Ländern die Möglichkeit, sich mit der Situation für Fußgänger*innen im Burgenland ausei [...] vice Burgenland Eisenstadt, 11. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] pert*innen bei einem Besuch im Burgenland nach. Montagabend wurde das Thema in der FH Burgenland in Eisenstadt diskutiert. Im Gespräch mit Jim Walker von Walk21, einem renommierten Experten für die Entwicklung

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

aus. Zahlreiche Projektpartner an Bord Neben der Schule selbst und mehreren Bildungspartnern wird der eng mit der Schule verbundene Schulsportverein SV HTL Pinkafeld als Projektpartner mitwirken, ebenso [...] Dir. Dr. Wilfried Lercher, Schulleiter der HTL Pinkafeld. Vorbild „Feuerwehr-Klasse“ Das Vorbild für die neue Schwerpunktklasse bildet die in der HTL Pinkafeld seit dem Schuljahr 2017/18 erfolgreich impl [...] platzieren, soll dieser die „Feuerwehr-Klasse“ ergänzen. Die Anzahl der neu aufgenommenen Schülerinnen und Schüler beider Schwerpunkte soll sich auf maximal 32 Personen belaufen und auf einen Jahrgang der

Sport

Relevanz:

tennis zu ebnen. In Kooperation mit dem Burgenländischen Tennisverband und dem Burgenländischen Schul-Sport-Modell Oberschützen wird ein begleitendes Schulmodell umgesetzt, das in der Form österreichweit [...] Initiative des Burgenlands soll die „ Tägliche Bewegungseinheit “ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Das Burgenland ist mit einem [...] in Mittelschulen fortgeführt Sportmittelschulen in allen Bezirken in Umsetzung Umbau Hallenbad Neusiedl Initiative „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ Initiative Wintersport: Konzept Schulschikurse – Neu

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

haben ganz klar artikuliert, ein Anstellungsverhältnis bei der Pflege Service Burgenland GmbH, die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch [...] Angehörigen mit der Entlohnung von 1.700 Euro netto bei 40 Stunden werden Gesundheits- und Pflegeberufe aufgewertet. Das Land Burgenland werde in den kommenden Monaten auch eine Imagekampagne für diese Berufe [...] kostenlos ist, im Ausmaß von 100 Stunden absolviert werden, eine Aufschulung zum Heimhelfer ist möglich. Die Kosten dafür trägt das Land Burgenland. Zur fachlichen Unterstützung führen diplomierte Pflegepersonen

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit