Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3778 Treffer.

Landesrätin Winkler: Internationales Konzert der Musikschule Frauenkirchen 

Relevanz:

gemeinsame Geschichte verbindet uns“ veranstaltete die Musikschule Frauenkirchen ein gemeinsames Konzert mit Schülerinnen und Schülern von Musikschulen aus Ungarn, der Slowakei und Tschechien. Landesrätin [...] aus den Musikschulen Zuš Jána Albrechta - Bratislava, Ferenc Farkas - Budapest, Zuš Jaroslava Kvapila - Brno und Frauenkirchen dargeboten. Neben vielen preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der Musikschule [...] internationalen Konzert der Musikschule Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler Eisenstadt, 05. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus

LR Dorner: Der „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen geht in den Süden

Relevanz:

nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in Großpetersdorf, um beim bereits vierten [...] ng des Mädchen- und Frauenfußballs im Burgenland.“ Der OSG Hopsi Hopper Cup wurde von der ASKÖ Burgenland ins Leben gerufen, um den Mädchenfußball an Volksschulen zu fördern und jungen Talenten eine Plattform [...] den Mädchenfußball in Volksschulen zu fördern und Nachwuchstalenten eine Plattform zu bieten. Unterstützt wird das Turnier von der Bildungsdirektion Burgenland, dem Land Burgenland sowie zahlreichen engagierten

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

haben ganz klar artikuliert, ein Anstellungsverhältnis bei der Pflege Service Burgenland GmbH, die eine Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES) ist, anzustreben. Das Modell gilt auch [...] Angehörigen mit der Entlohnung von 1.700 Euro netto bei 40 Stunden werden Gesundheits- und Pflegeberufe aufgewertet. Das Land Burgenland werde in den kommenden Monaten auch eine Imagekampagne für diese Berufe [...] kostenlos ist, im Ausmaß von 100 Stunden absolviert werden, eine Aufschulung zum Heimhelfer ist möglich. Die Kosten dafür trägt das Land Burgenland. Zur fachlichen Unterstützung führen diplomierte Pflegepersonen

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing 25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart [...] Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das Land Burgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen [...] In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weiterentwickelt. Seit der Gründung des Gewaltschutzzentrums Burgenland im Jahr 1999 wurden zahlreiche Maßnahmen und weitere

Demokratieoffensive: HBLW & FW ecole Güssing bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

(Mauthausen Memorial) und Auslandsdiener Jonathan Dorner die Schülerinnen und Schüler. In den letzten drei Jahren besuchten über 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Sie erklärte auch, [...] stehend) mit den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen der HBLW-FC ecole Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dunst initiierten Demokratieoffensive fanden sich heute, Donnerstag, 13. April 2023, 47 Schülerinnen und Schüler der HBLW & FC ecole Güssing mit den Professorinnen Mag.a Lisbeth Wachmann, Mag.a Marlies

Burgenländische Schulen vermeiden Plastikmüll durch Einweg-Pfandflaschen

Relevanz:

Innovativ präsentieren sich sieben Schul-Standorte im nördlichen Burgenland in Sachen Umweltschutz. Ein Einweg-Pfandflaschensystem des Getränkehändlers Dobrovits und der Firma Waldquelle erweist sich als [...] einen festen Platz einnimmt und die Schulen Partner dieses Projektes sein dürfen. Es ist ein weiterer Mosaikstein in dem Projekt Natur- und Umweltschutz, das die Schulen als einen der Schwerpunkte haben“ [...] und nur in jenen Schulen erhältlich, die Teil des Projektes sind. Die Flaschen werden mit einem Pfand von zehn Cent über Automaten verkauft und können an Rückgabe-Automaten in den Schulen retourniert werden

Maul- und Klauenseuche: Zweiter Durchgang im Probenprogramm startet

Relevanz:

Klauenseuche klicken Sie auf die folgenden Seiten des Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/tierseuchen/maul-und [...] 17. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Burgenland startet der zweite Durchgang des Überwachungsprogramms gegen die Maul- und Klauenseuche. In 158 Tierhaltungen im Nord- und Mittelburgenland werden jeweils mehrere Proben genommen. In den

Mittagessensförderung

Relevanz:

ng, Primarschule, Mittelschule oder Allgemeinen Sonderschule im Burgenland nachweisliche Anmeldung und Einnahme des Mittagessens in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, der Primarschule, der [...] Antragstellung kann ab dem ersten Schultag eines Schuljahres bis spätestens 30. Juni des laufenden Schuljahres und längstens auf die Dauer dieses Kindergarten- bzw. Schuljahres gestellt werden. Achtung: Die [...] , Primar- und Mittelschulen sowie Allgemeinen Sonderschulen gefördert. Förderempfänger*innen Kinder, die eine Kinderbildungs- bzw. -betreuungseinrichtung, eine Primar- oder Mittelschule oder eine Allgemeine

Erfreuliche Entwicklung: Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Relevanz:

Pavelka) & Gesundheit Burgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir Frauen [...] “ Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Die Klinik Oberpullendorf spielt in unserer Gesundheits-Offensive eine wichtige Rolle. Wir haben nicht nur eine Standort-Garantie für Klinik und Geburtenstation

Landesrätin Daniela Winkler gibt Startschuss zum 9. RobertaCup

Relevanz:

Robotern“ existiert seit 2002 und hat bereits tausende Schülerinnen und Schüler in Deutschland und Österreich erreicht. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal ist seit 2006 ein offiziell anerkanntes Ro [...] Plattner, Vorstandsvorsitzender Burgenländisches Schulungszentrum, Landesrätin Daniela Winkler und Christian Vlasich – Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum. Bildquelle: Büro LR in Winkler [...] vielen Jahren vom Burgenländischen Schulungszentrum Neutal (BUZ) mit großem Engagement durchgeführt und vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Landes Burgenland finanziert. Landesrätin

  • «
  • ....
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit