„Tags der digitalen Bildung Burgenland 2019“ fand am Donnerstag, 26. September 2019 im Techlab in Eisenstadt statt. Bei der von der der Pädagogischen HochschuleBurgenland veranstalteten Tagung standen [...] der digitalen Bildung im Burgenland“ im Techlab in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] sowie Auswirkungen digitaler Bildung auf dem Programm. Mehr als 260 PädagogInnen und SchulleiterInnen aus allen Schulstufen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in diesem
Universität Graz und die Private Pädagogische HochschuleBurgenland gemeinsam die Erweiterung der digitalen Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) um das Burgenland. DERLA ist ein wegweisendes Dokumentations- [...] ermöglicht. Lokale Erinnerungszeichen docken an der Lebensrealität von Schülerinnen und Schülern an, weil sie in unmittelbarer Nähe der Schulen und Wohnorte stehen und so eine lebendige Geschichtsvermittlung [...] jekt von OeAD, Universität Graz, und der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland, unterstützt durch das BMBWF, das Land Burgenland, den Zukunftsfonds der Republik Österreich und den Nationalfonds
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] ng von Beschwerden mündlich und schriftlich bzw. Koordination der Beantwortung gem. Art. 69 Burgenländische Landesverfassung Koordinierung und Beantwortung von Anfragen der Volksanwaltschaft Landesverwaltung [...] Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] des Arbeitnehmerförderbeirates Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat
n Auswirkungen, wie auch die Bilanzen der Schuldenberatungen zeigen. 520 Personen nahmen im letzten Jahr eine Erstberatung bei der SchuldenberatungBurgenland in Anspruch, rund die Hälfte der Klient:innen [...] Frauen und 88% der Männer im Burgenland steht fest, dass ein besseres Finanzwissen heute unumgänglich ist. 90% wünschen sich Finanzbildung in Pflicht- und weiterführenden Schulen. „Die Gehaltsschere zwischen [...] Förderungen und steuerlichen Möglichkeiten, aber auch gutes Schuldenmanagement“, betont Eisenkopf. Um die Teilnahme zu erleichtern, werden die Schulungen online angeboten, außerdem aufgezeichnet, damit sie auch
Studentinnen und Studenten der FH Burgenland sowie Schülerinnen und Schüler der KRAGES-Schule bereits während der Ausbildung zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und Diplomierten Pflegekraft mit einer [...] (genaue Termine unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ). Landeshauptmann Doskozil: „Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege [...] Pflege im Burgenland Bildtext Pflege im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann zogen eine positive Zwischenbilanz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahren angeboten. Immer mehr Krippen- und Kindergartenplätze werden benötigt, in den Schulen setzt sich die Ganztagesschule vermehrt durch. Der straffe Zeitplan und die Kosteneinhaltung sind eine besondere [...] Bildtext Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_3: Landesrat Leonhard Schneemann bekam von den Schülerinnen und Schülern ein Geschenk überreicht. Bildtext Gleichenfeier Bildungscampus Pannonia_4: Bürgermeister
"Diese Sonnenuhr ist besonders für eine Schule ein interessantes und wichtiges Projekt. Es ist gut, den Schüler:innen Methoden, Techniken oder Herangehensweisen näherzubringen, die sich Menschen vor vielen [...] dt bietet nicht nur astronomische Bildung, sondern fördert auch das interaktive Lernen. Schülerinnen und Schüler können die Sonnenuhr nutzen, um astronomische Phänomene live zu erleben und so ihr Verständnis [...] Hannes Giefing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 25. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
lehrlingsportal.at/ Berufsschulen im Burgenland Mit dem Eintritt in ein Lehrverhältnis ist auch die Pflicht zum Besuch der Berufsschule verbunden. Im Burgenland gibt es Berufsschulen in Eisenstadt, Mattersburg [...] Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Lehrstellen AMS Burgenland Auf der Internetseite des AMS Burgenland findest du alle wichtigen Informationen zu Lehrstellen, der überbetrieblichen [...] sich um die Anliegen von Lehrlingen, Studentinnen und Schülerinnen! https://bgld.arbeiterkammer.at/index.html Gewerkschaftsjugend Die ÖGJ im Burgenland hat zahlreiche Tipps für Lehrlinge parat. Auf der ÖGJ-Site