Pavelka) & GesundheitBurgenland (Erweiterung Insitut Kinderwunsch) Eisenstadt, 11. August 2025 Rückfragen: GesundheitBurgenland, Staabstelle Öffentlichkeitsarbeit kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] werdenden Eltern anbieten.“ Mag. Franz Öller, MBA, MPH, kaufmännischer Geschäftsführer der GesundheitBurgenland: „Durch das hochwertige und innovative medizinische und räumliche Angebot machen wir Frauen [...] “ Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Die Klinik Oberpullendorf spielt in unserer Gesundheits-Offensive eine wichtige Rolle. Wir haben nicht nur eine Standort-Garantie für Klinik und Geburtenstation
tennis zu ebnen. In Kooperation mit dem Burgenländischen Tennisverband und dem BurgenländischenSchul-Sport-Modell Oberschützen wird ein begleitendes Schulmodell umgesetzt, das in der Form österreichweit [...] Initiative des Burgenlands soll die „ Tägliche Bewegungseinheit “ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Das Burgenland ist mit einem [...] in Mittelschulen fortgeführt Sportmittelschulen in allen Bezirken in Umsetzung Umbau Hallenbad Neusiedl Initiative „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ Initiative Wintersport: Konzept Schulschikurse – Neu
Bestand der Erwachsenenbildung des Burgenlandes zählen: Der Landesverband der burgenländischenVolkshochschulen und das damalige Volksbildungswerk für das Burgenland expandierten durch den Aufbau von [...] und zur Sichtbarmachung jüdischen Erbes im Burgenland. Den Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz wurde für das Gemeinschaftsprojekt „MUSIK.GEDENK.SCHULE – Musikalische Wege des Erinnerns“ der Si [...] Patzelt (Musikschule Oberpullendorf und Deutschkreutz, Simon-Goldberger-Preis, Kategorie Schule), Mag. Dr. Gerhard Baumgartner (Kulturpreis, Sparte Wissenschaft) und Direktor Thomas Loier (Musikschule Ober
Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] arbeite: „Mit zahlreichen Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung und Infrastruktur wurden nachhaltige Impulse für das Burgenland gesetzt. Mehr als 750 beschlossene Tagesordnungspunkte [...] um auch weiterhin gute Arbeit fürs Burgenland zu leisten.“ Auch in der kommenden sitzungsfreien Zeit wird intensiv an den Schwerpunkten – von der Gesundheitsversorgung bis zur Energiewende – weitergearbeitet
EU-Beitritt. Im Burgenland wird auch im Arbeitsprogramm der Landesregierung ein verstärkter Fokus auf Forschung und Entwicklung gelegt. Die „FTI-Strategie Burgenland 2030“, in dieser der burgenländische Weg im [...] Bock, MSc (3.v.l., BECOM Management), IV Burgenland-Geschäftsführerin Mag. Aniko Benkö, MA (6.v.l., Industriellenvereinigung Burgenland), HTL Pinkafeld-Schulleiter Professor DI Dr. Wilfried Lercher, MA (4 [...] (Wirtschaftskammer Burgenland), Ing. Mag. Johannes Bock (BECOM Management) und HTL Pinkafeld-Schulleiter Professor DI Dr. Wilfried Lercher, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz,
qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel hervor“, bekräftigte Stefan Koch. Sein Biohof ist deshalb Teil des Forschungsprojekts SoilRise, das Faktoren für einen gesunden Boden erforscht. Die sogenannten [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz (Fotos 1 & 2) & Büro LH-Stv.in Haider-Wallner (Fotos 3 & 4) Eisenstadt, 06. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] erforschen und damit langfristig den Humusaufbau zu fördern. Einen wesentlichen Beitrag für einen gesunden Boden leisten Regenwürmer. Im Rahmen ihrer „Best of Boden“-Sommertour besuchte Landeshauptmann-
Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Chancengleichheit Das Burgenländische Chancengleichheitsgesetz - Bgld. ChG, LGBl. Nr. 31/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten [...] Klimafonds Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Fahrtkosten Persönliche Hilfen: Frühförderung für Kinder mit Behinderungen Schulassistenz Sonstige Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Förderung und Betreuung durch Beschäftigung
Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Oberpullendorf steht 2025 im Zeichen von Kunst und Musik: Im Rahmen eines außergewöhnlichen Malwettbewerbs gestalteten die Schülerinnen und Schüler das Festivalsujet für [...] kommt nicht nur dem Gewinner zugute, sondern der gesamten Schulgemeinschaft. Es finanziert einen gemeinsamen Ausflug für alle Schülerinnen und Schüler– ein Zeichen für Zusammenhalt und gemeinsames Erleben [...] Winkler, Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus und Schulleiterin Ruth Lang mit den Schülerinnen und Schülern der ASO Oberpullendorf. Bildtext Malwettbewerb_02: Bildungslandesrätin Daniela
mit Schülerinnen und Schülern der Neuen Sportmittelschule Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 16. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] rung für das Thema Energie gehört an der Neusiedler Mittelschule zu den Kernaufgaben eines zeitgemäßen Unterrichts. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu Tätigkeiten wie dem regelmäßigen Lichtabdrehen [...] tmann Hans Peter Doskozil hat dafür rasch und zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und die Burgenland Energie haben gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz
Die Private Pädagogische HochschuleBurgenland bietet einen Hochschullehrgang an, der auf eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung für die im Berufsfeld notwendigen Kompetenzen abzielt [...] gelingen kann, ist eine Professionalisierung des Personals essenziell. Der Hochschullehrgang an der der Privaten Pädagogischen Hochschule vermittelt den Pädagoginnen und Pädagogen nicht nur eine Erweiterung [...] Box gemeinsam mit Rektorin Sabine Weisz und MitarbeiterInnen der PPHB (Private Pädagogische HochschuleBurgenland), die künftig an den elementaren Bildungseinrichtungen verwendet werden können. Die neue Box