Auslandsdiener Jonathan Dorner (r.) und Schülerinnen und Schülern des Wimmer Gymnasiums Oberschützen die UNO-Ausstellung im Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 L [...] Landtagssitzungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als Wanderausstellung an BurgenlandsSchulen Halt machen. Die Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Eröffnung: „Ich beginne mit [...] Dunst in den kommenden drei Wochen im Landhaus zu besichtigen. An der Eröffnung nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums Oberschützen teil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den
Obst der Österreicher lenken soll. Im Jahr 2020 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 20.000 Tonnen Äpfel geerntet. 2017 gab es im Burgenland insgesamt 259 Betriebe mit einer Gesamtfläche von 929 Hektar [...] die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln. „In der heutigen Zeit, in der Fast-Food und industriell verarbeitete Lebensmittel stark zunehmen, ist es durchaus sinnvoll, den Fokus auf ein gesundes natürliches [...] Geschäftsführer des Burgenländischen Obstbauverbandes, mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Obstbaupräsident Ing. Johann Plemenschits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat
börse Burgenland Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehö [...] zbörse Betreuungsplatzbörse Burgenland - Einrichtungen für behinderte und psychisch kranke Menschen Die Platzbörse zeigt in tagesaktueller Qualität, wo in burgenländischen Einrichtungen für behinderte [...] Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in
: Künstlerische Volkshochschule, Wien Kunstdruckerei Peter Zeymon, Wien Schnitzschule, Wien, 2002 Schnitzschule Binder, Kundl, 2004 Schnitzschule Stadlofer, Wiesfleck, 2006 Schnitzschule Geisler-Maroder [...] offenen Ateliertür im Burgenland, Wiesen Kunst- und Kreativmesse, Mattersburg Druckereiausstellung, Mumok, Wien 2017 Galerie, Berlin 2019 Tage der offenen Ateliertür im Burgenland, Wiesen 2020 Ausstellung [...] namhaften Kritikern gut beurteilten Ölbilder gemalt, um anschließend in Kursen der künstlerischen Volkshochschule in Wien, verschiedene Techniken zu erlernen. Abgerundet durch eine zweijährige Spezialausbildung
Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Förderung für Kinder und Jugendliche Richtlinien des Landes Burgenland zur Förderung für Kinder und Jugendliche nach dem Burgenländischen Kinder- und Jugen [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] und armutsrelevanten Folgen der COVID-19 Pandemie kann das Land Burgenland als Träger von Privatrechten auf Grundlage des Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung
Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls nach einem Besuch der Friedenswochen [...] und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland, initiiert und wird in der Friedensbildung von Kindern in Kindergärten und Volksschulen und während der Friedenswochen in Stadtschlaining [...] und Weiterbildung, Private Pädagogische HochschuleBurgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel
Neben dem Hauptbewerb laden die Veranstalter Volksschülerinnen und Volksschüler der dritten und vierten Klassen als jüngste Gruppe zur Teilnahme an „Burgenland Extrem Walky“ ein. Landesrätin Daniela Winkler [...] umliegenden Volksschulen. Die Extrem-Tour bringe sehr viele Menschen in das Burgenland und stärke das Interesse der Medien und der Öffentlichkeit am Neusiedler See und der Region. Das Burgenland erfreue sich [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 1 Burgenland Extrem School of Walk VS Am Tabor Neusiedl 2 Bildtext Burgenland Extrem School of Walk_VS Am Tabor
nicht geregelt, in die KJH. „Fünf SchulsozialarbeiterInnen wurden im Vorjahr durch das Land angestellt, die seither burgenländischeSchülerinnen und Schüler unterstützen und begleiten. Knapp 500 Beratungen [...] Jugendhilfe im Burgenland wird nun auf breite Beine gestellt, zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis werden miteinfließen. Eine wichtige Neuerung betrifft die Aufnahme der Schulsozialarbeit, bis dahin nicht [...] das Berufsleben erleichtert“, so Schneemann. Weitere drei SchulsozialarbeiterInnen sollen bis Ende nächsten Jahres hinzukommen. Das Land Burgenland plant weiters, Pflegeeltern künftig noch stärker unter die
FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job Rotation - Praktiukum von Suzana Horvath aus Kroatien im Land BurgenlandBurgenländischer Li [...] effen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open [...] EU-Parlamentspräsidenten Schulz und EU-Kommissar Hahn fokussierten den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und EU-Regionalförderung. Präsident Schulz lobte zudem die Arbeit des Burgenlandes und die effektive
Feuerwehrleute fachgerecht geschult. Schulungsleiter Philipp Werderitsch dazu: „Die erste Phase des Schulungskonzeptes wurde bereits durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der [...] Flur- und Waldbränden steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpf [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at