Ansprache am 12. Traditionstag der Heerestruppenschule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Baranyai, Kommandant der Heerestruppenschule, beim Abschreiten der Front. Bildtext Bild 2_12. Traditionstag Martinkaserne Eisenstadt: 12. Traditionstag der Heerestruppenschule mit zahlreichen Ehrengästen [...] Erinnerung an den Traditionstruppenkörper aus der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der k.k. Kadettenschule Eisenstadt, die am 1. Mai 1858 von den ersten Kadetten bezogen worden war. Zahlreiche Fest- und
14. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen sowie in der Nacht für die praktischen Ärzte im Burgenland nicht mehr verpflichtend. Die Kurie der niedergelassenen Ärzte hat dies per Verordnung beschlossen [...] Ärztegesetz ermächtigt wird. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Burgenländische Landesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht. Der e
weiterer Folge das Bildungssystem des Burgenlandes präsentiert. Als Bildungslandesrätin bin ich auf sie besonders stolz und es ist mir natürlich wichtig, dass wir im Burgenland ein hervorragendes Bildungssystem [...] " Für Winkler sind Alexander Kappler und Leo Moser Vorbilder für die anderen Schüler in der HTL Pinkafeld. "Das Burgenland und die Wirtschaft braucht Facharbeiter, daher wünsche ich Ihnen weiterhin viel [...] rätin Daniela Winkler (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
errichtet, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Nachdem die Schule im Nachbargebäude untergebracht ist, können die Schülerinnen und Schüler es einfach, ohne eine Straße überqueren zu müssen, erreichen [...] das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen burgenländischen Baustils mit zwei [...] Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 12. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0
allgemeinbildende PflichtschulenBurgenland 2016/17 allgemeinbildende Pflichtschulen im Burgenland (Schuljahr 2016/17) Ausbildungsstätten Berufskraftfahrer C95 und D95 im Burgenland Auflistung aller A [...] Geschlecht und Altersklasse Burgenland Wohnbevölkerung am 1.1. mit Hauptwohnsitz im Burgenland nach Geschlecht und Alter in 5-Jahresgruppen Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürge [...] Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2002, 2. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 2. Wahlgang Bürgerm
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan [...] 2: Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Plank, Schulleiter der BS Mattersburg, Christopher Pinter, MSc, BEd, Schulleiter der [...] Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Leistungsfähigkeit der Forschung im Burgenland ist hoch wie nie zuvor. Maßgeblich dafür verantwortlich sind die Fachhochschule und Forschung Burgenland, das Land Burgenland unterstützt namhafte Investitionen [...] die FH Burgenland im Fachhochschulsektor auch durch die Erfolge in der renommierten EU-Förderschiene HORIZON 2020, in der nur wenige Fachhochschulen Projekte vorweisen können. Die FH Burgenland hat gleich [...] Forschungsliga gut mitzuspielen.“ Fachhochschule und Forschung Burgenland hätten sich in den vergangenen zehn Jahren zur bedeutendsten Forschungsplattform im Burgenland entwickelt, sagt FH-Geschäftsführer
„Wir haben im Burgenland zwei Träger, die GesundheitBurgenland und die Barmherzigen Brüder, die eine gemeinsame Krankenhauspolitik verfolgen. Die moderne Ausgestaltung der burgenländischen Krankenanstalten [...] vice Burgenland Eisenstadt, 09. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] lten ist wichtiger Teil unserer Offensivstrategie im Gesundheitswesen. Der Ausbau des Krankenhauses Eisenstadt ist dabei neben dem abgeschlossenen und abfinanzierten Neubau der Klinik Oberwart und dem
Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Evang. Kirchengasse 8-10 7400 [...] Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales
Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Evang. Kirchengasse 8-10 7400 [...] Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Regionales