service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erwiesen. Ich gratuliere den siegreichen Mannschaften und danke allen Beteiligten, den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und dem Organisatorenteam für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf [...] Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden vom 3. bis 6. Juni an der HTL Pinkafeld statt. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz
oder Erziehende eine Broschüre erstellt, die in der Schule oder in der Familie Unterstützung bieten soll. „Wir sind alle - in der Familie, in der Schule und in pädagogischen Beziehungen - gefordert, emotionale [...] mehrere Studien und die Ergebnisse sind alarmierend. Mehr als die Hälfte der österreichischen Schülerinnen und Schüler zeigen demnach depressive Symptome und viele berichten über Ängste und Schlafstörungen. [...] sowie Mag. Klaus Fandl, Schulpsychologe, gaben einen Überblick über die aktuelle Situation und stellen den Inhalt des Leitfadens vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 13. Dezember
Die burgenländischen Sonnenmärkte sind einzigartige Projekte des Landes Burgenland, der Sozialen Dienste Burgenlands und den jeweiligen gemeinnützigen Betreiber-Organisationen. Ziel dieser Sozialmärkte [...] Werner Aminger vom BurgenländischenSchulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt „RepaServ“ im Sonnenmarkt Oberwart vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08 [...] rat Leonhard Schneemann, Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom BurgenländischenSchulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt vor. „In der heutigen Zeit ist es wichtig
ice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Daniel Fenz, 16. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 26 Mädchenmannschaften aus 25 Volksschulen aller Bezirke im Burgenland nehmen kommende Woche bei der zweiten Auflage teil. Mit diesem Cup sollen junge, weibliche Talente an der Basis abgeholt und damit [...] attraktives Angebot, geballt aus Schule und Sport, für talentierte Fußballerinnen. Wir setzen somit die nächsten wichtigen Impulse im Mädchen- und Frauenfußball im Burgenland", erklärte Dorner. Zum Herunterladen
Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialunterstützung Burgenländische Sozialunterstützung Die Burgenländische Sozialunterstützung bildet die gesetzliche Grundlage für die Unterstützung ökonomisch [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und auch die burgenländischen Teams im Frauenfußball hinterlassen Eindruck in ihren Ligen. „Mit knapp 20.000 aktiven Spielerinnen und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch [...] Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. Fußball hat aber auch eine wirtschaftliche Bedeutung für unser Land, daher unterstützen wir die Entwicklung des Fußballs im Burgenland auch weiterhin
werpunkt der Burgenländischen Landesregierung lautet kluges Wachstum. Die Wirtschaft ist der Motor der regionalen Entwicklung. Bis 2025 soll eine konsequente Stärkung der burgenländischen Gesamtwirtschaft [...] hat das Land Burgenland mit dem Ausbau der S31 wichtige infrastrukturelle Weichen gestellt,“ wie Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner berichtet. Gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer [...] Wachstum und Beschäftigung ausgleichen sollen. In Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Wirtschaftsagentur Burgenland und Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf wird daher am Knotenpunkt Oberpulle
rerin der BurgenländischenVolkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler, und dem Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler [...] Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der BurgenländischenVolkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum [...] Freitag, gemeinsam mit dem Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, und der Geschäftsführerin der BurgenländischenVolkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler. Mit dem Start der Vortragsreihe
Rektorin an der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Mag. Dr. Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland (PPH Burgenland) wurde am 21. Juni 2022 in ihrer Funktion als Rektorin wiederbestellt und ihr Vertrag bis 30. September [...] Team in den nächsten fünf Jahren weiterhin die Schwerpunkte in der Privaten Pädagogischen HochschuleBurgenland in den Bereichen Digitalisierung, Elementarpädagogik, Mehrsprachigkeit und Volksgruppensprachen