ce Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Bürgerinnen und Bürger, sich an die Vorschriften zu halten, um Umwelt und Gesundheit nicht zu gefährden“, so Haider-Wallner. Im Burgenland ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen [...] ngen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV, LGBl. Nr. 28/2011) festgelegt. Wichtige Sicherheitsmaßnahmen: Es dürfen
auch der Gesundheitsdienst der Stadt Wien und die Burgenländische Tierkörperverwertung. Unterstützt wird diese Übung, bei der auch Beobachter*innen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege [...] erin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Abläufe in der Tierseuchenbekämpfung neuerlich zu üben, führen die Veterinärverwaltungen des Burgenlands und Wien im Nationalparkzentrum Neusiedlersee am 24. und 25. März eine zweitägige Tierseuchenübung
Bewegungseinheit. Diese sei im Burgenland in den letzten Jahren äußerst erfolgreich in Umsetzung gebracht worden: „Wir haben einen Umsetzungsgrad von über 70 Prozent in unseren Schulen, wir sind hier mustergültig [...] Pressekonferenz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 18. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] die Sportreferenten der Bundesländer bei ihrer Tagung am Freitag in Oberpullendorf beschäftigt. Burgenlands Landesrat Heinrich Dorner verwies auf die „außerordentlich gute Förderschiene“, die seitens des
zuständig ist. Die Ärztekammer Burgenland hat auf Grundlage dieser Bestimmung eine Verordnung über die Einrichtung und Organisation eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Burgenland erlassen. Zentrales Argument [...] Eisenstadt, 20. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sgerichtshof (VfGH) die „Beschwerde“ (Antrag zur Aufhebung wegen Verfassungswidrigkeit) der Burgenländischen Landesregierung zur Einrichtung von ärztlichen Bereitschaftsdiensten durch die Ärztekammer
wie vielfältig und bunt das Burgenland ist. Winkler dazu: „Diese und andere Dimensionen der Vielfalt leben wir täglich im Burgenland. Bereits im Jahr 2018 wurde im Burgenland die Charta der Vielfalt un [...] Heinz Josef Zitz gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Unter- und Oberstufen bei der "Meile der Vielfalt" 2022 in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 21. September [...] Generation organisiert. Ziel war und ist es, der burgenländischen Gesellschaft die bereits bestehende Diversität näher zu bringen und bewusst zu machen. Im Burgenland leben Menschen aus mehr als 158 Nationen der
der Mobilitätszentrale Burgenland, DI Christine Zopf-Renner. DI Dr. Gernot Hanreich von der FachhochschuleBurgenland führte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Forschung Burgenland, DI Marcus Keding, den [...] Lebensweise – yes we can!“ erarbeiteten die Schüler gemeinsam mit Elisabeth Nussbaumer von „Nachhaltig im Burgenland“ und Nicole Zemlyak von der Forschung Burgenland konkrete Lösungsvorschläge. Die Resultate [...] und Teilnehmern der ersten Burgenländischen Jugendklimakonferenz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
vice Burgenland Nina Sorger, 02. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] us Sonnenhof das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“. Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Eisenstadt erhalten die Möglichkeit, an zehn Terminen in ungezwungener [...] Toth-Kanyak, Direktorin der Volksschule Eisenstadt, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Sonnenhof-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Böck und die Schüler*innen beim Start des Projekts „L
Besuchspflicht Kinder mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die vor dem 1. September des jeweiligen Jahres das 5. Lebensjahr vollendet haben und im Folgejahr schulpflichtig werden, sind zum Besuch einer Kinderb [...] erfüllt werden oder • die Übungskindergärten und Übungshorte, die einer öffentlichen Schule oder einer Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht zum Zweck lehrplanmäßig vorgesehener Übungen eingegliedert sind [...] KBBG 2009: Von der Besuchspflicht ausgenommen sind auf Antrag der Eltern Kinder, • die vorzeitig die Schule besuchen, • denen auf Grund einer Behinderung, aus medizinischen Gründen oder aufgrund eines besonderen
Bereits Ende 2020 startete das Land Burgenland gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umw [...] „Nachhaltig im Burgenland“. Jugendliche gestalten mit – Online-Umfrage als Grundlage StudentInnen der FH Burgenland haben eine Online-Befragung aller Oberstufen-SchülerInnen im Burgenland zum Thema Nac [...] verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80 Anmeldungen
Förderung der Ferienbetreuung im Burgenland, Allgemeine Subvention von familienrelevanten Projekten) Dokumentenmappe BurgenlandBurgenland Family Card und Burgenland Family Journal Familienberatung in [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] : 057-600/2398 E- Mail: post.a9-familie@bgld.gv.at Hier geht's zur Familienland Burgenland-Homepage: Aktuelles, Burgenland Family Card, Förderungen, EKIZ, Woche der Familie, Beratung … Landesverwaltung