Themen Statistik Burgenland Geographie, Wetter, Natur Geographie Geographische Daten Geographischer Überblick (Tabelle) Benützungsarten nach politischen Bezirken (Tabelle) Fläche des Burgenlandes nach Benützungsart [...] Benützungsart in Prozent (Grafik) Status der Gemeinden (Karte) Höhenmodell Burgenland (Karte) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur [...] Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Konzentrationen zu verzeichnen. Im Burgenland wird dieser Schadstoff seit dem Jahr 1999 kontinuierlich gemessen. Die Messungen zeigen, dass die allgemeine Belastung im Burgenland im Bereich von 5 - 10% des G [...] rte für den Schutz der Vegetation und für den langfristigen Gesundheitsschutz der Menschen überschritten. Besonders im nördlichen Burgenland macht sich die räumliche Nähe zum Ballungsraum Wien mit erhöhten
teilnehmen, unterstrich aber die nachhaltige Bedeutung der neuen Hochschule für das Burgenland. „Das ist ein großartiger Tag für die Kunst im Burgenland. Wir haben jetzt eine zusätzliche, hochqualifizierte Bil [...] Joseph Haydn Konservatoriums zur Privathochschule und dem Schwerpunkt ‚Haydn & Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland weiter auszubauen. Damit haben [...] musikalische Berufswelt zur Verfügung steht. Das Land Burgenland hat den Umbau finanziert und bezahlt auch die laufenden Betriebskosten der Hochschule. Wir sehen in Bezug auf das musikalische Wirken Haydns
Eisenstädter Schlossparkes stattfindet, der Krebshilfe Burgenland zugute. „Die Krebshilfe ist eine wertvolle Ergänzung zum institutionellen Gesundheitssystem und daher unterstützt die Landesregierung regelmäßig [...] Krebshilfe Burgenland, um möglichst vielen Betroffenen individuelle und kostenlose Unterstützung bieten zu können“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Neben der Krebshilfe Burgenland, die Beratung [...] und Mädchengesundheit Anlaufstelle für frauenspezifische Anliegen rund um das Thema Gesundheit im gesamten Burgenland. Informationen dazu unter: www.femina-bgld.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] installieren, so der Landeshauptmann: „In einem Flächenbundesland wie dem Burgenland ist es entscheidend, dass unser Gesundheitsangebot neben hoher Qualität auch eine möglichst große Patientennähe ermöglicht [...] Mit Anfang April 2018 wurden in allen sieben Bezirken des Burgenlands Akutordinationen eingerichtet. Dieses Zusatzangebot zur ärztlichen Versorgung in Randzeiten habe sich bewährt und werde gut angenommen
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Luftgüte Kontakt Burgenländisches Luftgütemessnetz - Messnetzzentrale Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem BurgenländischenSchulungszentrum (BUZ). Das Land Burgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] wird das Projekt neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) und dem BurgenländischenSchulungszentrum (BUZ) umgesetzt. Wir legen sehr viel Wert auf das praktische Arbeiten mit Werkzeugen [...] llvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
Pflanzenwelt wird den Burgenländerinnen und Burgenländern auf interessante und lehrreiche Weise nähergebracht. Vor allem in den burgenländischenVolksschulen und Kindergärten hat das Projekt bereits große [...] v. r.) und Kindern der Volksschule Marz in der Werkstatt Natur in Marz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] wurde, in Volksschulen verteilt werden und mit wald- und jagdspezifischen Inhalten, Spielen und Rätseln die Kinder informieren und begeistern. Nicht nur für Kinder, auch für die burgenländische Jägerschaft
das kürzlich präsentierte Projekt des Gratis-Englischunterrichts an allen burgenländischenVolksschulen ab dem kommenden Schuljahr. Um diesen in möglichst hoher Qualität anbieten zu können, bedürfe es e [...] Gesprächs standen der Brexit und die Bildungsoffensive des Burgenlandes im Bereich des freiwilligen Englisch-Sprachunterrichts in den Volksschulen sowie der Klimaschutz. Man könne aus derzeitiger Sicht kaum [...] im freundschaftlichen Gespräch Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042