und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche: Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung [...] Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Ratingbestätigung Burgenland von Standard&Poor´s Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat
Startseite Themen Tourismus Tourismus im Burgenland Das Burgenland ist Österreichs östlichstes Bundesland. Alljährlich besuchen tausende Gäste "das Land der Sonne". Das Burgenland zeichnet sich besonders durch sein [...] Angebot in den Bereichen Kultur, Natur, Wein, Gesundheit und Sport aus. Genießen Sie den vielfältigen und anspruchsvollen Kulturreigen des Burgenlandes. Erkunden Sie die einzigartige Fauna und Flora des [...] Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel. Entspannen Sie Körper, Geist und Seele in der Thermenwelt Burgenland. Verbinden Sie Erlebnis und Genuss bei einer Weinreise in den Osten Österreichs. Tauchen Sie ein
regionale Schulen, Pädagoginnen, die Regionalbevölkerung und strategische Partner. Die Projekte sind vielfältig: Nationalparkschulen : Im Schuljahr 2019/20 startete ein Cluster aus vier Schulen seinen Betrieb [...] Betrieb. „Nationalpark“ am Stundenplan : Im Rahmen einer Schulkooperation bringt ein Schulranger Naturthemen ins Klassenzimmer. Ferienprogramm : Das ehemals einwöchige Programm auf Day-Camp-Basis wurde [...] Status Quo zum Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung Mit der Veröffentlichung eines jährlichen Rechenschaftsberichts, den die Burgenländische Landesregierung erstmals vorgelegt hat,
Bürgermeister Christian Weninger die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun [...] von der Volkshochschule der Roma (VHS Roma) im Burgenland (vorne, v.l.). Bildtext Gedenkveranstaltung_3: Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkveranstaltung_4: Die Schülerinnen und Schüler [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Pinkafeld programmieren Schülerinnen und Schüler eine App zum Rundwanderweg. „Das ist ein schönes Beispiel, wie die Moderne auch in der Natur Einzug hält. Schulkooperationen und Schulprojekte in diese Richtung [...] Publikum begeistern“, sagt Doskozil. Mit den Volksschulen der Gemeinden ist im Rahmen des Projektes ebenfalls eine Zusammenarbeit geplant. Die Naturfreunde Burgenland unterstützen dieses Projekt und integrieren [...] im Wald von Litzelsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, Daniel Fenz, 4. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte