Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3796 Treffer.

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ basiert seit 2010 auf einer breiten Kooperation von 15 Vertragspartnern, wobei Land Burgenland, die ÖGK, die burgenländischen Krankenanstaltenträger Gesundheit Burgenland [...] Das Burgenland ist europaweit führend bei der flächendeckenden Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum [...] Hauptwohnsitz im Burgenland liegt, kostenlos am Früherkennungsprogramm teilnehmen. Bei keiner anderen Krebsart bietet die Früherkennung derart große Chancen. Durch das burgenländische Vorsorgeprogramm

Neubeginn und Abschied – Landesrätin Winkler übergab Lehrkräften Anstellungsverträge und Pensionsdekrete

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unterstrich Winkler: „Wir haben im Burgenland dahingehend gute Rahmenbedingungen, beginnend vom Gratiskindergarten, als erste Bildungsanstalt, über das Schulwesen bis zur akademischen Ausbildung ohne [...] ohne Studiengebühren.“ „Wir haben eigentlich die große Palette der Schulfamilie da, die sich auch in den Schulen findet“, stellte Bildungsdirektor Alfred Lehner im Hinblick auf die erschienenen Gäste fest

10 Jahre Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“

Relevanz:

jedes beliebige Studium an einer Universität, einem Kolleg oder einer Hochschule anstreben. „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland liegt die qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen Facharbeiter [...] en und Teilnehmer kostenlos – angeboten. Auch eine Vorfinanzierung durch die jeweiligen Schülerinnen und Schüler ist nicht erforderlich, da die Kosten direkt mit dem Land verrechnet werden. Die Kosten [...] Soziallandesrat Christian Illedits Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Klikovits Martin, 26. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2095 Fax:

Wissenschafts- und Literaturpreisverleihung 2019

Relevanz:

zum Burgenland aus den Bereichen Geschichte, politische Bildung, Volkskultur, Musik, Geografie, Biologie und Wirtschaft ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren in dieser Kategorie Schülerinnen und Schüler [...] Schüler von burgenländischen höheren Schulen. Auch über die Zuerkennung des sogenannten „Young Science – Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises“ entscheidet eine unabhängige Jury. Literaturpreis 2019 Seit Mitte [...] Musiker Marco Vitorelli. Walter Reiss, ehemaliger ORF-Burgenland Moderator, wird durch den Abend führen. Die Preisverleihung findet im Landesmuseum Burgenland, Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt statt. Um Anmeldung

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ soll zum Umsteigen aufs Fahrrad animieren

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 07. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Seit 1. Mai läuft die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“. Dabei können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter teilnehmen. Wer bis 30. Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit [...] lohnt sich also, in die Pedale zu treten – für die Gesundheit, für gute Laune, für die Umwelt, und vielleicht sogar für einen der Gewinne! Im Burgenland wird zusätzlich als Hauptpreis ein Hervis Gutschein

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] Abs. 4 Bgld. GemO 2003 Mit gutem Beispiel geht das Land Burgenland voran: Die Landesstraßenverwaltung verzichtet bereits im gesamten Burgenland auf den Einsatz von glyphosathältigen Pestiziden. Interessiert

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Projekt ausgezeichnet Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der BHAK / BHAS Frauenkirchen haben einen Klimavertrag erstellt, mit dem Ziel, die Klimabilanz der Schule zu verbessern. Ein Teil davon [...] Statt mit dem Auto sollen die Schülerinnen und Schüler verstärkt umweltverträglich mit Öffentlichem Verkehr oder bei kürzeren Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Zum Sichtbarmachen des [...] service Burgenland Hans Christian Gmasz, 07. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Burgenlands Gemeindehaushalte werden transparenter

Relevanz:

den Gemeinden beschlossen werden. Schulungen und Informationsveranstaltungen Seit 2018 werden im Zuge der Umstellung auf die VRV 2015 von der Akademie Burgenland Schulungen für Gemeindebedienstete angeboten; [...] Umstellung auf die VRV 2015 in den burgenländischen Gemeinden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Burgenlands Gemeinden stellen derzeit auf das neue Voranschlags- und Rechnungssystem um, wie es in ähnlicher Form bereits in der Privatwirtschaft angewandt wird. Grundlage dafür ist die 2015 vom Finanzminister

LRin Winkler: Siegerehrung bei Bundesmeisterschaften „Fußball Oberstufe“ in Pinkafeld

Relevanz:

service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erwiesen. Ich gratuliere den siegreichen Mannschaften und danke allen Beteiligten, den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und dem Organisatorenteam für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf [...] Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden vom 3. bis 6. Juni an der HTL Pinkafeld statt. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Leistungsstark und selbstbewusst werden wir den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen“

Relevanz:

Respekt und Anerkennung“. Das Land Burgenland setzt indessen weiterhin wichtige Schwerpunkte im Sozial- und Gesundheitswesen, unter anderem mit dem „Masterplan Burgenlands Spitäler“ oder der Ausweitung des [...] Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“. „Es ist schon beeindruckend, wie sich das Burgenland unter teils schwierigsten Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte [...] auch um die Zukunft des Burgenlandes. Wir setzen die Weichen für eine künftig gute und nachhaltige Entwicklung unseres Landes, um leistungsstark und selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fo

  • «
  • ....
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit