dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag, den 21.05.2016 und Samstag, den 04.06.2016 stattfinden. An dieser Schulung können auch Personen [...] im Rahmen der Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, [...] sind, ob sie tatsächlich einen mjn. Flüchtling bei sich aufnehmen wollen. Wenn Sie sich für die Schulung anmelden wollen, wenden Sie sich bitte an: Herrn Mag. Marek Zeliska SOS-Kinderdorf Hermann-Gmei
er der FachhochschuleBurgenland Georg Pehm, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Projektleiterin Elke Szalai von der FH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian [...] 2022, das Ergebnis gemeinsam mit dem Geschäftsführer der FachhochschuleBurgenland Georg Pehm und der Projektleiterin Elke Szalai von der FH-Burgenland präsentierte. „Die Präsentation markiert einerseits den [...] Und genau das wollen wir mit der ersten burgenländischen Frauenstrategie tun. Wir schenken dem Frau sein im Burgenland mehr Bedeutung“, sagte Eisenkopf. FH Burgenland, Steering Board und Online-Befragung
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Artenschutz Rote Liste Burgenland Rote Liste Burgenland Rote Listen sind heute unverzichtbare Instrumente des Naturschutzes. Sie geben darüber [...] erstellen und diese regelmäßig zu aktualisieren. Rote Liste Pflanzen Burgenland 2022 Rote Liste der Fische und Neunaugen des Burgenlandes 2022 Rechtliche Grundlagen: § 15 NG 1990 Natur- und Umweltschutz Klima
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Sanierung und Export und Sonderbauwerk verliehen. Weiterführende Informationen zum Burgenländischen Wald: „Die burgenländische Forstwirtschaft“ http://www.holzbaupreis-bgld.at/ Natur- und Umweltschutz Klima [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
verband Burgenland hat ein hochmodernes E-Tanklöschfahrzeug für Schulungszwecke angekauft, um die burgenländischen Feuerwehrkräfte bestmöglich bei der Handhabung neuer Technologien zu schulen. Das neue [...] Sie auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1 E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 2 Bildtext E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann [...] service Burgenland Eisenstadt, 10. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Kenyeri, MA), Gerhard Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Woche lang hatten sich MusikschülerInnen aus ganz Österreich beim Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen [...] Joseph Haydn Konservatorium gratulierte Bildungslandesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Anna Maria Labra-Makk vom Institut Oberschützen/KUG und JHK Direktor Tibor
stituts und LEGO, das das BurgenländischeSchulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt vom Land Burgenland. „Das Ziel des RobertaCups [...] zusammenzubauen. Insgesamt 258 Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischenMittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer Landesausscheidung dem heurigen [...] arbeiten können.“ Damit dies keine Zukunftsvision bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte
Bevölkerungsstruktur festzustellen. Gerade das Burgenland ist davon besonders betroffen. Ein Vergleich aller österreichischer Bundesländer zeigt, dass das Burgenland derzeit mit 29,3 Prozent den höchsten Anteil [...] Vorsitzenden des Burgenländischen Landesseniorenbeirates Helmut Bieler das „Leitbild für die ältere Generation 2030“ der Öffentlichkeit präsentierte. „Zu Jahresbeginn 2019 waren im Burgenland über 86.000 Personen [...] Soziallandesrat Christian Illedits. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 26. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] nien im Burgenland veröffentlicht, soweit sie keine naturschutzfachlich sensiblen Daten enthalten. Links - Natura 2000 EU-Naturschutzgebiete (UBA) Gesetze und Konventionen (UBA) Im Burgenland Lebensraumtyp [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Welterbe Luftgüte