stabilen Zahlen. Wir betrachten die Sommerschule in Kombination mit den LuFC immer als ganzheitliches Projekt und evaluieren jedes Jahr, um uns weiterzuentwickeln. Unter dieser Prämisse sind wir auch mit dem [...] der Kinder (zum Beispiel Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz, und vieles mehr) gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen „Fit4Art“, „Fit4Tryout“, „Fit4Life“, „Fit4Ballsport“ und „Fit4Sience“ [...] 000 Essen zubereitet. Alle Mahlzeiten, Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mindestens 50 % aus biologischen Lebensmitteln. Bewährtes Konzept
dass nicht die Bevölkerung die Kosten für diese Krise trägt“, betonte der Landeshauptmann. Die Leitprojekte des Regierungsprogrammes – vom Mindestlohn bis zum Anstellungsmodell für pflegende Angehörige [...] Budgeteinnahmen stabil. Insgesamt werden im kommenden Jahr 311 Millionen Euro investiert. „Das größte Landesprojekt ist der Neubau des Krankenhaus Oberwart. In den kommenden Jahren werden wir bis zu 235 Millionen [...] werden die Gemeinden auch durch die LIB entlastet, die zur Umsetzung und Finanzierung kommunaler Bauprojekte zur Verfügung steht. Versprechen auch in der Krise halten Das heurige Budget ist auch eines, mit
Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, AMS und IV Burgenland. Gestartet wurde mit einem Pilotprojekt im Tourismus mit dem Ziel, Köche und Köchinnen sowie Restaurantfachkräfte auszubilden. Das Konzept
Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung
Treffen in den Großraum Wien-Niederösterreich-Slowakei-Ungarn-Burgendland eingefunden, um anhand von Projekten die spezifischen räumlichen und legislativen Herausforderungen in Grenzregionen zu diskutieren.
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Kulturbeiräte Kulturlogo Calls im Bibliotheksbereich Infrastrukturförderung Medienförderung Projektförderung Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Öffnung der Kulturhäuser Förderung [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Wettbewerbe / Ausschreibungen KULTUR Architekturpreis Arbeitsstipendien Artist Mobility Au
Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die Scheu davor zu nehmen, ist das Ziel des Projekts "ROBERTA". Das renommierte Fraunhofer-Institut und LEGO entwickelten einen Baukasten, mithilfe dessen [...] n den ROBERTA-Cup an insgesamt zwölf burgenländischen Mittelschulen durch. Finanziert wurde das Projekt vom Referat Frauenangelegenheiten beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. ROBERTA-Cup 2021/2022 [...] Robotik bietet den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten in der heutigen Berufswelt. Mit Projekten wie dem ROBERTA-Cup fördern wir das Verständnis für wissenschaftlich basierte Lösungen und erfüllen
rungsprozess zur Privathochschule professionell unterstützen und andererseits der Motor für Zukunftsprojekte wie die Einrichtung eines Landesorchesters sein, so der LH. „Die verbindende Klammer über meine [...] Rock- und Popbands; Arrangeur und Aufnahmeleiter in Tonstudios; Lehrender für Musiktheorie und Kreativprojekte; Musikvermittlung (Jeunesse); Festivalorganisator; ORF-Musikjournalist Schon früh begann er zu [...] gesetzt und dabei immer auch den Bogen in die Musik der Gegenwart gespannt. Seine musikalischen Projekte und Aktivitäten sind breit gestreut, künstlerische Zusammenarbeit bestehen etwa mit Ensemble Lucilin
amms unterstützte eine Projektsteuerungsgruppe, die mit RegionenvertreterInnen besetzt war, das Referat „Überörtliche Raumplanung“. Mitglieder in dieser Projektsteuerungsgruppe waren der Gemeindevertr [...] rung inkludiert seien. Der Bürgermeister der Freistadt Rust, Gerold Stagl, der auch der Projektsteuerungsgruppe angehörte, erklärte, das Regionale Entwicklungsprogramm lege den künftigen Rahmen für Gemeinden
Lüftungs- und Heizungsanlage, Elektroanlage oder auch Sessellager beherbergt. „Burgenländisches“ Projekt, Gebäudekomplex unter Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung [...] höchstens 140 Personen behördlich genehmigt. Sie soll für Bildungs-, Kultur- und wissenschaftliche Projekte mit direktem Bezug zur jüdischen Kultur und Geschichte genutzt werden. Das Haus ist kein Kulturzentrum [...] Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung